Anzeige
 

BM Tractors stellt den vielseitigen Better 175 vor

Mit dem Better 175 bringt BM Tractors ein kompaktes und zugleich kraftvolles Fahrzeug auf den Markt, das speziell für den Einsatz in Landwirtschaft, , Kommunaltechnik und GaLaBau konzipiert wurde. Der Schlepper vereint moderne Technik mit flexibler Ausstattung und hoher Wendigkeit.

BM Traktor Better 175

Angetrieben wird der Better 175 von einem 4-Zylinder-Motor aus dem Hause FPT (Typ N45, Stufe V) mit einem Hubraum von 4,5 Litern. Die Leistung liegt laut Hersteller bei 125 kW bzw. 170 PS. Der hydrostatische Fahrantrieb ist stufenlos und lässt sich über zwei oder drei mechanische Gänge anpassen. Die Bedienung erfolgt wahlweise per Pedal oder Joystick. Die maximale Drehzahl beträgt 2.375 U/min, während das höchste von 710 Nm bereits bei 1.500 U/min anliegt.

Die Hydraulik des Schleppers liefert eine Fördermenge von 80 Litern pro Minute. Die Hubkraft an der Heckhydraulik liegt bei 4.500 Kilogramm, vorne sind es 3.000 Kilogramm. Das Eigengewicht des Fahrzeugs wird mit 4.500 Kilogramm angegeben. Eine Besonderheit sind die beiden Zapfwellen am Heck, die jeweils mit 540 und 1.000 U/min gegenläufig arbeiten. In Kombination mit der serienmäßigen Rückfahreinrichtung, bei der sich Sitz, Lenkrad und Armlehne um 180 Grad drehen lassen, können sowohl geschoben als auch gezogen werden.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein eigenes Getriebekonzept, das die komplette auf die hintere leitet. Auch am Rahmenbau wurde nicht gespart: Ein massiver Stahlrahmen bildet die Basis, an dem hinten eine um 25 Grad verschränkbare Pendelachse verbaut ist. Die Achsen stammen vom Zulieferer Dana. Durch die nahe Anordnung der Heckhydraulik zur Achse wird die Hebelwirkung reduziert und die tatsächliche Hubleistung erhöht.

Besonders hervorzuheben ist die Lenktechnik. Der Better 175 bietet vier verschiedene Lenkmodi: Allradlenkung, reine Vorderachslenkung, Hinterachslenkung und Hundegang. Diese Variabilität sorgt für maximale Manövrierbarkeit, selbst auf engem Raum. Der Wendekreis liegt bei nur 3,2 Metern. Zusätzlich wurde der Antriebsstrang tief im Rahmen montiert, was den Schwerpunkt des Schleppers deutlich absenkt – ein Vorteil für Arbeiten an Hanglagen oder in unebenem Gelände.

Im Innenraum setzt BM Tractors auf Komfort und Übersicht. Die Kabine ist mit einem beheizbaren Sitz, einer Klimaanlage sowie einem Bluetooth-fähigen Radio ausgestattet. Alle Bedienelemente sind gut erreichbar und funktional angeordnet.

Bei der Fachjury der demopark 2025 hinterließ der Better 175 einen positiven Eindruck. Die Maschine wurde als leistungsstark bei gleichzeitig geringem Eigengewicht beschrieben. Erste Aufmerksamkeit erregte das Modell bereits 2022 auf der EIMA in Bologna, wo es als interessante Neuheit wahrgenommen wurde.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Mehr Ausstattung für STEYR Terrus CVT Traktoren

Die Baureihe der STEYR Terrus CVT Traktoren mit den Modellen 6290 (288 PS), 6315 (313 PS) und 6340 (340 PS) wurde weiterentwickelt,...

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...