Ein chinesischer Hersteller, bislang vor allem für Maschinen aus dem Bauwesen bekannt, macht nun im Bereich Landtechnik auf sich aufmerksam. Zoomlion hat mit dem Modell DV4004 seinen ersten Traktor mit Hybridantrieb vorgestellt. Mit einer Nennleistung von 400 PS richtet sich das Fahrzeug an Betriebe mit Bedarf an schwerer Zugkraft und hohem Flächenoutput.
Das Unternehmen war bisher in Europa kaum auf dem Radar landwirtschaftlicher Betriebe. Bekanntheit erlangte Zoomlion vor allem durch seine Krane, Bagger und Betonpumpen. Zwar zeigte der Konzern bereits 2015 auf der Agritechnica einen Standardtraktor mit 160 PS, doch im Vergleich zu etablierten Namen wie John Deere oder Fendt blieb der Markenname in der europäischen Landwirtschaft weitgehend unbekannt.
Neben seiner starken Präsenz im Bauwesen betreibt Zoomlion seit geraumer Zeit auch eine Agrarsparte. Dort werden neben Traktoren unter anderem Mähdrescher, Ballenpressen und verschiedene Erntemaschinen gefertigt. Die Präsentation des Hybridtraktors DV4004 Anfang des Jahres in Kaifeng, China, markiert einen weiteren Schritt in diese Richtung.
Technische Details zum Antriebskonzept sind bislang nur in Ansätzen öffentlich. Es wird davon ausgegangen, dass der DV4004 über einen dieselelektrischen Hybridantrieb verfügt, der einen Verbrennungsmotor mit zusätzlichen Elektromotoren kombiniert. Diese Technik soll eine hohe Leistung bei gleichzeitig reduziertem Kraftstoffverbrauch ermöglichen.
Der Traktor ist mit Trelleborg-Bereifung ausgestattet und erreicht unter Volllast eine Zugkraft von bis zu 14,5 Tonnen. Selbst bei schwerer Arbeit sind laut Hersteller Geschwindigkeiten von bis zu 12 km/h möglich. Der Kraftstoffverbrauch wird mit 23,25 Litern pro Hektar angegeben. Damit liegt der Wert nach Unternehmensangaben etwa acht Prozent unter dem Durchschnitt vergleichbarer Maschinen in dieser Leistungsklasse.
Für den Fahrer steht eine großzügig dimensionierte Kabine mit Vier-Pfosten-Aufbau zur Verfügung. Diese soll nicht nur eine gute Rundumsicht bieten, sondern auch Komfort bei langen Arbeitstagen ermöglichen. Ob und wann der DV4004 auf den europäischen Markt kommt, ist bislang nicht bekannt.
Zoomlion zählt weltweit zu den größten Herstellern im Maschinenbau. Der Jahresumsatz liegt bei rund 15 Milliarden US-Dollar. Rund ein Drittel dieses Volumens entfällt mittlerweile auf die Produktion und den Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen. Mit der Übernahme des deutschen Herstellers Rabe Agrartechnik hat der Konzern bereits ein erstes Signal für eine mögliche Ausweitung seines Engagements in Europa gesetzt. Derzeit beschäftigt Zoomlion weltweit etwa 26.000 Mitarbeiter.