Anzeige
 

Oehler Maschinen stellt neuen Abschiebewagen vor: OL ASW 180 Shark

Oehler Maschinen hat auf der EuroTier seinen neuesten Abschiebewagen, den OL ASW 180 Shark, präsentiert. Das Fahrzeug, das bis zu 20 Tonnen tragen kann, zeichnet sich durch seine Größe und seine hohe Wendigkeit aus, was es ideal für den Einsatz in schwierigen Umgebungen macht. Der OL ASW 180 Shark wurde entwickelt, um hohe Zuladungskapazitäten mit Stabilität zu kombinieren und eine schnelle sowie effiziente Entladung zu ermöglichen, wodurch Arbeitsprozesse optimiert werden sollen.

Die Konstruktion des OL ASW 180 Shark ist auf eine maximale Robustheit ausgelegt, mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 18 Tonnen, das auf einen Kugelkopf sogar auf 20 Tonnen erhöht werden kann. Die Achsen des Wagens können jeweils bis zu 17.000 kg tragen. Ausgerüstet mit 550/45 – 22.5 BKT Flotation 648-Reifen, gewährleistet das Fahrzeug eine schonende Bodenbearbeitung und bietet exzellenten Halt, selbst auf anspruchsvollen Untergründen. Das Eigengewicht des Wagens beträgt etwa 5.830 kg, was seine robuste Bauweise unterstreicht.

Mit einer Länge von 7.650 mm und einer Breite von 2.550 mm ist der OL ASW 180 Shark sowohl kompakt als auch agil. Die Plattformhöhe von circa 1.260 mm und eine Spurbreite von rund 1.950 mm ermöglichen ein präzises Manövrieren des Wagens. Der Innenkasten des Abschiebewagens bietet bei Abmessungen von 5.600 x 2.360 x 1.600 mm ein Ladevolumen von 21 Kubikmetern (ohne Aufsatz). Dieses Volumen kann durch eine besonders große Volumenklappe sicher und einfach entladen werden.

Zusätzliche Features wie glatte Innenwände verhindern, dass Materialien anhaften bleiben, während die durchdacht konzipierte Schubwand eine gleichmäßige und vollständige Entladung sicherstellt. Dies trägt zu einer zügigen und reibungslosen Entleerung bei und spart somit wertvolle Zeit. Die Höhe der Mulde von 2.860 mm ermöglicht es, das Ladevolumen zu maximieren und somit die Zuladung zu erhöhen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...