Anzeige
 

Brantner erweitert Angebot an Profi-Miststreuern

Die österreichische Firma Brantner, bekannt für ihre landwirtschaftlichen Anhänger und Streuer, hat ihre Profi-Miststreuer-Serie Power-Spread pro+ um drei neue Modelle mit 18, 22 und 24 Tonnen erweitert. Diese Neuerungen wurden jüngst auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Nähe der tschechischen Grenze getestet, wobei insbesondere das Modell mit 24 Tonnen Gesamtgewicht im Einsatz beobachtet wurde.

Das Flaggschiff der Serie, der TA 24078 PSP, mit einem Ladevolumen von 24 Tonnen und einer Gesamtlänge von 7,80 Metern, zeigte sich beeindruckend in seiner Funktion. Der Streuer, der neben Rindermist auch für andere Mistarten sowie für oder Kalk geeignet ist, verfügt über eine hydraulisch gefederte V-Deichsel. In dieser ist die Antriebswelle integriert, was zusammen mit den vier Nockenschaltkupplungen eine Überlastsicherung gewährleistet. Die Drehzahl von 1.000 Umdrehungen pro Minute schont den Antriebsstrang und sorgt für eine effiziente Ausbringung.

Die Konstruktion des Streuers mit Muldenbauweise unterstützt die gleichmäßige Materialverteilung nach hinten, und die hydraulische Stauwand ist so gestaltet, dass sie den Stauraum optimal nutzt. Die Maschine verfügt zudem über eine Zentralschmieranlage, die insgesamt 47 Schmierstellen am Fahrwerk versorgt, sowie über verstellbare Fremdkörperklappen und Abstreifleisten, die eine Anpassung des Durchsatzes je nach Streugut ermöglichen.

Ein weiteres Highlight ist die Grenzstreueinrichtung des Power Spread pro+, die eine präzise Düngerverteilung direkt an den Feldgrenzen ohne Übertrag auf angrenzende Flächen ermöglicht. Solche hochwertigen Geräte empfehlen sich insbesondere für größere oder Maschinengemeinschaften, die eine hohe Einsatzfrequenz von rund 1.000 Fuhren jährlich erreichen, um die der Anschaffung zu gewährleisten.

Der Listenpreis für das größte Modell bewegt sich zwischen 120.000 und 130.000 Euro netto. Bei einem ausführlichen Test wurde beobachtet, wie der Streuer den Rindermist gleichmäßig und effizient verteilte, gesteuert über einen übersichtlichen Monitor, der am angebracht ist und über den auch Streubild und Wurfweite justiert werden können.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Massey Ferguson 9S.425 überzeugt mit Stärke und Komfort

Mit dem Modell 9S.425 präsentiert Massey Ferguson seinen neuen Spitzenreiter im Segment der Großtraktoren. Basierend auf dem bewährten 8700-Modell, wurden insbesondere Getriebe...

John Deere integriert Sentera in digitale Agrarstrategie

John Deere hat bekanntgegeben, dass das Spezialistenteam von Sentera künftig Teil der eigenen Unternehmensstruktur wird. Ziel ist es, die digitalen Lösungen von...

Massey Ferguson: Doppelte Ballenleistung mit der neuen SB.1436DB

Massey Ferguson hat mit der MF SB.1436DB eine Quaderpresse vorgestellt, die das Pressen kleiner Ballen auf ein neues Niveau hebt. Ausgestattet mit...

Demopark 2025: Hightech live erleben auf Europas größter Freilandmesse

Vom 22. bis 24. Juni 2025 öffnet die demopark wieder ihre Tore – Europas größte Freilandmesse für Kommunaltechnik, Landschaftsbau und Pflege von...

Oxbo kombiniert Miststreuer und Grubber in einem System

Der Landtechnikhersteller Oxbo hat sein Produktportfolio erweitert und bietet nun eine Lösung an, die das Ausbringen und Einarbeiten von Festmist in einem...