Anzeige
 

Präzise Saatgutzufuhr bei Amazones Precea 6000-TCC

stellt die neue Precea 6000-TCC vor, die die Hochleistungstechnik des Unternehmens erweitert. Das markante Merkmal dieses 6-Meter-Modells ist das zentrale Saatgutzufuhrsystem Central Seed Supply, optional auch mit dezentralen Behältern auf jedem Aggregat erhältlich.

Flexibilität und Effizienz durch zentrale Saatgutversorgung

Mit einem Fassungsvermögen von 850 Litern bietet der zentrale hohe Flächenleistungen. Dank der großen Behälteröffnung kann er schnell und einfach befüllt werden. Das wird selbstregulierend über einen Luftstrom zu den Nehmereinheiten an den Säaggregaten transportiert. Bei Erreichen des maximalen Füllstands wird die Saatgutzufuhr automatisch unterbrochen.

Dezentrale Saatgutbehälter für variable Anforderungen

Die dezentralen 70-Liter-Behälter auf jedem ermöglichen schnellen Saatgutwechsel und flexibles Arbeiten, besonders vorteilhaft für Betriebe mit verschiedenen Kulturen oder Lohnunternehmen. Zusätzliche Mikrogranulatstreuer mit jeweils 17 Litern erhöhen die Flexibilität auch für kleinere Strukturen.

Präzise Saatgutvereinzelung

Die Precea 6000-TCC setzt auf das PreTeC-Mulchsaatschar mit Überdruckvereinzelung. Hier wird das Saatgut durch Druckluft an die Vereinzelungsscheibe gedrückt und sauber durch drei Abstreiferrollen vereinzelt. Die Abstreifereinstellung erfolgt automatisch per SmartControl, was den Fahrer entlastet.

Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit

Das Modell bietet verschiedene Reihenweiten von 70 cm, 75 cm und 80 cm, mittelfristig auch 45 cm und 50 cm für engere Reihenkulturen wie Rübe, Raps oder Soja. Mit einem großen Einkammerdüngerbehälter von 3.000 Litern und einem zentralen Düngerdosierer können acht Reihen effektiv bedient werden.

Die Precea 6000-TCC ist bereits mit im mittleren Leistungssegment ab 110 kW (150 PS) schlagkräftig einsetzbar, was ihre Effizienz und Vielseitigkeit unterstreicht.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...