Anzeige
 

Polizei stoppt überladene Lkw in Rheinland-Pfalz

Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat in den vergangenen Tagen verstärkt Kontrollen des Güterkraftverkehrs durchgeführt und dabei mehrere Heu- und Holztransporter wegen Überladung, Überlänge und Überhöhe aus dem Verkehr gezogen. Diese Maßnahmen sind Teil der Bemühungen, die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten und Verstöße gegen geltende Vorschriften zu ahnden, wie das Polizeipräsidium Trier berichtet.

Am Montag führten Beamte der Schwerlastkontrollgruppe gezielte Kontrollen im Bereich Prüm und Wittlich durch, wobei der Schwerpunkt auf den Gewichten und Abmessungen der transportierten Güter lag. Besondere Aufmerksamkeit galt dabei Heutransporten und Langholztransporten. Bei diesen Kontrollen wurden nicht nur Überladungen festgestellt, sondern auch Fahrzeuge, die die gesetzlich vorgeschriebene Länge und Höhe überschritten. Selbst bei einem Abfalltransport wurden Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung festgestellt, die zu Bußgeldverfahren und weiteren rechtlichen Konsequenzen führen können.

Ein niederländischer Lkw-Zug, beladen mit Heu, wurde auf der Autobahn A-60 gestoppt, da er die gesetzlichen Abmessungen überschritt. Sowohl die Gesamtlänge als auch die Gesamthöhe des Transports waren zu hoch. Nach einer Anpassung durfte der Lkw seine Fahrt fortsetzen, doch der Fahrer muss mit einem Ordnungswidrigkeitenverfahren rechnen und das Unternehmen steht möglicherweise vor einem Verfahren mit der Möglichkeit der Einziehung des Frachterlöses.

Des Weiteren wurde ein überladener Holztransporter gestoppt, der mit Bauschutt beladen war. Auch bei einem Langholztransport mit Fichtenholz wurden Überladungen festgestellt. Die Fahrer wurden für ihre Verstöße belangt und gegen die betroffenen Unternehmen wurden entsprechende Verfahren eingeleitet.

Weitere Kontrollen führten dazu, dass ein niederländischer Holztransport mit Fichtenholz auf dem Weg zum Sägewerk bei Morbach gestoppt wurde. Auch hier wurde eine Überladung festgestellt, was zur Einleitung entsprechender Verfahren führte. Andere Holztransporte wurden verwarnt oder mit Bußgeldverfahren belegt.

Weitere Nachrichten

Explosion in Werk von FrieslandCampina: Produktion vorerst gestoppt

Am Abend des 4. Juli kam es in der Produktionsanlage der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina im niederländischen Borculo zu einem schweren Zwischenfall. Eine Explosion...

Studenten testen Sicherheit moderner Traktoren

An der Iowa State University kamen kürzlich zahlreiche Studierende zusammen, um sich mit der IT-Sicherheit von Landmaschinen zu befassen. Im Rahmen einer...

Botswanas Präsident erneuert Angebot: 20.000 Elefanten für Deutschland

Mokgweetsi Masisi, das Staatsoberhaupt des südafrikanischen Landes, hat sein Angebot aus dem Jahr 2024 erneut bekräftigt: Deutschland soll 20.000 Elefanten erhalten –...

Offshore-Windparks sollen zur maritimen Frühwarntechnik werden

In der Ostsee steigt die Zahl verdächtiger Aktivitäten unter Wasser und auf See. Vor allem die Zunahme hybrider Angriffe hat bei NATO-Staaten...

Weniger Arbeitsunfälle in der Landwirtschaft gemeldet

Die aktuelle Unfallstatistik der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) weist für das Jahr 2024 einen leichten Rückgang bei den Arbeitsunfällen...