Anzeige
 

Russlands Handel mit gestohlenem ukrainischem Getreide erreicht 1 Mrd. $

Die Wall Street Journal hat aufgedeckt, dass Russland und seine Verbündeten seit 2022 fast eine Milliarde US-Dollar durch den Verkauf von erzielt haben, das aus den besetzten Gebieten der gestohlen wurde. Diese Gebiete zählen zu den fruchtbarsten in Europa, und die Besatzer haben die Ernten entweder beschlagnahmt oder zu extrem niedrigen Preisen zwangsweise angekauft.

Der russische Massengutfrachter „Mikhail Nenashev“, der Getreide aus den besetzten Gebieten der Ukraine transportierte
Der russische Massengutfrachter „Mikhail Nenashev“, der Getreide aus den besetzten Gebieten der Ukraine transportierte. Foto: vesselfinder.com

Dieser illegale Handel wird durch ein breites Netzwerk unterstützt, das Unternehmen umfasst, die direkt mit der russischen Invasion verbunden sind. Zu den Abnehmern zählen auch eine Firma, die mit der Iranischen Revolutionsgarde in Verbindung steht, ein Geschäftsmann aus der Krim, der über seine Firma Agro-Fregat LLC mit Syrien und Geschäfte macht, sowie eine Firma, die mit den Vereinigten Arabischen Emiraten handelt.

Der Verkauf des gestohlenen Getreides hilft Russland, den wirtschaftlichen Druck der internationalen Sanktionen zu mildern und finanziert indirekt den weiter. Die genaue kommerzielle Wert dieses gestohlenen Agrarprodukts ist schwer zu bestimmen. Der stellvertretende Landwirtschaftsminister Dmytrasevich erwähnte, dass seit 2022 mindestens 4 Millionen Tonnen Getreide aus den besetzten Gebieten auf internationalen Märkten für etwa 800 Millionen US-Dollar verkauft wurden.

Die Mehrheit des gestohlenen Getreides wurde laut dem Medienbericht „Texty“ mit kleinen Schiffen oder über Land transportiert. Die Gesamtwert dieses Getreides könnte bis zu 6,4 Milliarden US-Dollar erreichen.

Die Beteiligung an diesen illegalen Handlungen nimmt viele Formen an. Nach Angaben der US-Regierung gehören drei Schiffe, die große Mengen illegalen Getreides exportieren, einer russischen staatlichen Werft, die auch militärische Schiffe herstellt, welche gegen die Ukraine eingesetzt wurden.

Eine russische Firma, die Getreide aus dem besetzten Teil der Region Zaporizhzhia verkauft, spendete einem Bataillon der Besatzer 10 Millionen Rubel (etwa 111.000 US-Dollar).

Gelegentlich sind auch ausländische Schiffe in die Verkaufsschemata involviert. Die Türkei hat Schiffe aus den besetzten ukrainischen Terminals verboten und arbeitet mit Kiew zusammen, um den illegalen Handel zu blockieren. Der ukrainische Staatsanwalt Ihor Ponochovnyi begann im Juni, ein türkisches Schiff namens Usko MFU zu überwachen, das verdächtigt wird, im vergangenen Jahr gestohlenes Getreide aus dem Hafen von Sewastopol transportiert zu haben. Im November brachte dieses Schiff 2.100 Tonnen gemahlenes Sonnenblumenkernen und dunkles Weizen nach Türkei, potenziell im Wert von einer halben Million Dollar. Ermittler fanden Nachrichten an Bord, die anweisen, die krimische Herkunft der Ladung zu verbergen. Im Juli wurde das Usko von ukrainischen Grenzschutzbeamten festgehalten. Der Eigentümer des Schiffs, USKO Shipping Management, hat auf Anfragen nach Kommentaren nicht reagiert, und der Anwalt des Kapitäns lehnte ebenfalls einen Kommentar ab.

Märkte für das gestohlene Krim-Getreide sind unter anderem der Jemen und . Die Staatsanwaltschaft in Kharkiv überprüft auch einen Händler, der verdächtigt wird, Getreide gestohlen und an eine Firma in den Vereinigten Arabischen Emiraten weiterverkauft zu haben. „Helios Plus“ zog die Aufmerksamkeit der Staatsanwaltschaft auf sich, nachdem es im August 2022 alle 700 Tonnen Getreide, die noch in einer Brotfabrik in Kupyansk waren, als Russland diese übernahm, abtransportierte.

Laut ukrainischer Regierung haben Ägypten, Israel und der Libanon den Kauf von Getreide eingestellt, nachdem ihnen mitgeteilt wurde, dass es gestohlen war.

Weitere Nachrichten

Bayern stockt Budget für Land- und Forstwirtschaft auf

Der bayerische Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 sieht eine Aufstockung der finanziellen Mittel für die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Regionen und...

Spitzenforschung aus Tübingen: Autonomer Ernteroboter entwickelt

In Tübingen hat ein Forscherteam einen Roboter erschaffen, der selbständig komplexe Tätigkeiten in der Landwirtschaft übernehmen kann. Das Projekt Polybot, das von...

Ukrainekrieg: Russland trifft Weizenfrachter im Hafen von Odessa mit Rakete –...

Ein ziviles Schiff, das mit Weizen für den Export nach Algerien beladen war, wurde am Abend des 11. März im Hafen von...

Zollstreit: Kanada erhebt Stromsteuer auf Exporte in die USA

Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und Kanada verschärfen sich zusehends. US-Präsident Donald Trump hat 25% Strafzölle auf diverse kanadische Erzeugnisse...

Angriff auf Fleischfabrik in der Region Charkiw fordert drei Todesopfer

In der Nacht zum 8. März wurden bei einem Angriff mit russischen Drohnen auf eine Fleischfabrik in Bogoduchow, Charkiw, drei Menschen getötet...