Anzeige
 

Agrardiesel: Bauern enttäuscht von Politik. Was nun?

Trotz der Bauerndemos und des öffentlichen Drucks fühlen sich viele Landwirte von den politischen Entlastungen enttäuscht. Die versprochenen Maßnahmen, wie die und die , erweisen sich als befristet oder werden gar zurückgenommen. Besonders Christian Lindners Vorschläge zum Jahressteuergesetz stoßen auf Unmut.

Die Diskussion um das Agrardiesel-Aus führte ebenfalls zu wenig spürbaren Entlastungen für die Landwirte. Zwar wurden einige Härten, wie die Streichung der Kfz-, zurückgenommen, jedoch bleibt die zentrale Forderung nach Steuerrückerstattung für Agrardiesel ungehört. Stattdessen läuft die Steuerbefreiung bis 2026 aus, und danach müssen die Bauern den vollen Steuersatz zahlen.

In absehbarer Zukunft werden den teuersten in der EU verwenden, da Agrardiesel nur in Belgien weiterhin subventioniert wird. Trotz der Demonstrationen und des öffentlichen Drucks bleiben viele Landwirte enttäuscht über die fehlenden substanziellen Entlastungen von Seiten der Politik.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Diskussion um Finanzierung von Tierwohl-Ställen geht weiter

Die politische Debatte zur Zukunft der staatlichen Unterstützung für laufende Mehrkosten in tierwohlgerechten Ställen bleibt offen. Während die SPD an der Förderung...

Öko-Regelungen für Grünland stehen vor Verschiebung

Die Einführung neuer Öko-Regelungen für Milchviehbetriebe wird aktuell im Bundestag erneut diskutiert. Konkret geht es um zwei Maßnahmen, die im Rahmen der...

Rainer warnt vor wachsender Bürokratie durch EU-GMO-Pläne

Beim Raiffeisentag in Berlin hat Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer erneut seine Bedenken gegenüber den Reformplänen der Europäischen Kommission zur Gemeinsamen Marktorganisation (GMO) zum...

Bundeslandwirtschaftsminister bekräftigt Ablehnung von Milchverträgen

Beim diesjährigen Raiffeisentag in Berlin positionierte sich Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer klar gegen eine verpflichtende Einführung schriftlicher Lieferverträge zwischen Milchbauern und Molkereien. Anders...

Bundeskabinett beschließt Investitions-Booster für Landwirte

Das Bundeskabinett hat am 4. Juni ein neues steuerliches Investitionsprogramm auf den Weg gebracht, das Unternehmen aller Branchen zu mehr Investitionen bewegen...