Im US-Bundesstaat Illinois, einem der führenden Maisanbaugebiete, zeichnet sich für dieses Jahr der beste Maisertrag seit über drei Jahrzehnten ab. Laut Überwachungsdaten des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) wird die Maisernte in Illinois auf durchschnittlich 204,14 Bushel pro Acre geschätzt. Dieser Wert übertrifft den Durchschnitt der Erntesaison 2023/24, der bei 193,72 Bushel pro Acre lag, sowie den Durchschnitt der letzten drei Jahre, der 193,58 Bushel pro Acre betrug, berichtet Reuters.
Auch bei der Sojaernte stehen die Zeichen in Illinois auf einen Rekordertrag. Die Anzahl der Sojabohnenschoten pro Pflanze ist die höchste seit dem Jahr 2000. Im Durchschnitt wurden dieses Jahr 1419,11 Schoten pro Pflanze gezählt, was sowohl über dem Durchschnitt des letzten Jahres mit 1270,61 Schoten als auch über dem Dreijahresdurchschnitt von 1266,7 Schoten liegt.
Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker
Die Mehrheit der EU-Mitgliedstaaten hat sich für ein Verbot des Pflanzenschutzmittels Flufenacet ausgesprochen. Gleichzeitig besteht weiterhin Diskussionsbedarf bezüglich eines möglichen Verbots von...
Laut einer aktuellen Vorhersage des europäischen Getreidehändlerverbands Coceral steht die landwirtschaftliche Produktion in der Europäischen Union vor einer Erholung, trotz regional unterschiedlicher...
Die aktuellen klimatischen Bedingungen mit nächtlichem Bodenfrost und tagsüber milden Temperaturen lösen eine Debatte über die Düngungspraxis in Deutschland aus. Während in...
In den USA hat sich die Situation der Winterweizenfelder in den beiden größten Produktionsstaaten innerhalb einer Woche verschlechtert. Nach den neuesten Überwachungsberichten...
Mit TerraLife-ZeaPro hat die Deutsche Saatveredelung AG (DSV) eine innovative Untersaatmischung für den Maisanbau entwickelt. Diese Kombination, bestehend aus Leindotter, Pannonischer Wicke,...