Anzeige
 

Rückgang des weltweiten Raps- und Canola-Exports im ersten Quartal 2024 um 15%

Laut den Daten von Oil World belief sich der Gesamtexport von Raps- und Canola-Öl im Zeitraum Januar bis März 2024 auf 4,3 Millionen Tonnen, was einem Rückgang um 15 % gegenüber dem entsprechenden Zeitraum des Vorjahres entspricht.

Insbesondere wird ein deutlicher Rückgang der Ölausfuhren im März aus Australien, Kanada, der Ukraine, Uruguay und Russland (die 95 % des Gesamtexports ausmachen) festgestellt, auf 1,37 Millionen Tonnen (-24 % gegenüber März 2023).

Im ersten Quartal 2024 exportierte Australien 1,7 Millionen Tonnen Öl (im Vergleich zu 1,9 Millionen Tonnen im Januar bis März 2023), Kanada 1,5 (2,5) Millionen Tonnen, die Ukraine 0,79 (0,31) Millionen Tonnen, Uruguay 0,1 (0,3) Millionen Tonnen und Russland 0,2 (0,2) Millionen Tonnen.

Die wichtigsten Absatzmärkte für Raps in diesem Zeitraum waren die EU mit 1,7 (1,8) Millionen Tonnen und China mit 1,1 (1,7) Millionen Tonnen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Ukraine: Die erwartete Weizenernte liegt deutlich über dem heimischen Bedarf

In der laufenden Saison rechnet die Ukraine mit einer Weizenernte, die zur Deckung des Bedarfs im eigenen Land ausreichen wird. Diese Einschätzung...

FAO hebt Prognose für weltweite Getreideernte an

Die Ernterwartungen für das Jahr 2025 wurden von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) im Juli deutlich nach oben korrigiert....

Zustand der US-Getreidebestände stabilisiert sich leicht

Nach aktuellen Daten des USDA-Croptour sind die Fortschritte bei der Ernte von Winterweizen in den Vereinigten Staaten im Vergleich zum Vorjahr leicht...

Weizenpreise steigen leicht – Rohstoffmärkte unter Druck

An der Terminbörse in Paris hat der Weizenpreis zur Wochenmitte erneut leicht zugelegt. Der vorderste Liefertermin im September kletterte um einen Euro...

EU-Getreideexporte sinken deutlich

Im zurückliegenden Wirtschaftsjahr verzeichnete die Europäische Union einen spürbaren Rückgang beim Export von Getreide. Betroffen waren dabei insbesondere wichtige Exportländer wie Frankreich,...