Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Pelletspreise im Juli weiterhin niedrig – Holzpellets 150 Euro günstiger als 2023

Die aktuellen Pelletspreise im Juli bleiben weiterhin niedrig und bewegen sich auf einem Jahrestief. Dies bestätigt die Erwartungen vieler Pelletskunden, die von anhaltend niedrigen Preisen ausgehen. Im Vergleich zum Vorjahr, als die Preise von Juni bis Mitte Juli kräftig angestiegen sind, erleben wir dieses Jahr das genaue Gegenteil: Im Juni fielen die Pelletspreise deutlich, und Anfang Juli setzte sich dieser Preisrückgang fort. Die Marktentwicklung zeigt somit einen klaren Unterschied zum Vorjahr (siehe Grafik unten).

Die Kaufaktivität der Pelletskunden bleibt trotz der niedrigen Preise weiterhin schwach. Obwohl die Preise im Bundesmittel diese Woche bei rund 250 Euro je Tonne liegen (Lose Ware, 1.000 kg Preis bei 6.000 kg Gesamtabnahme), sind sie deutlich billiger als im Vorjahr. In sieben Bundesländern sind die Holzpellets sogar unter 250 Euro je Tonne erhältlich. Dies ist der niedrigste Preis seit November 2021.

Der Hauptgrund für den Preisverfall scheint das derzeitige Überangebot zu sein, das die Händler dazu veranlasst, die Preise weiter zu senken, um den Verkauf anzukurbeln. Im Vergleich zum Jahresbeginn sind die Pellets jetzt um 55 Euro günstiger, und im Vergleich zu Juli 2023 sparen die Käufer aktuell 150 Euro je Tonne. Trotz der Preisunterschiede zwischen den Bundesländern liegen die Preise jetzt in allen Regionen unter 270 Euro.

Weitere Energie-Nachrichten

Rohölpreise steigen nach Angriffen im Roten Meer deutlich

Die internationalen Ölpreise haben am gestrigen Handelstag erneut angezogen. Auslöser war eine Reihe von Angriffen auf Handelsschiffe im Roten Meer, die den...

Ölmarkt uneinheitlich – Heizölpreise geben leicht nach

Die internationalen Rohöl- und Gasölmärkte haben sich gestern erneut uneinheitlich entwickelt. Während die Rohölnotierungen zum Tagesende hin merklich zulegten, bewegten sich die...

Ölpreise stabil, Heizöl bleibt auf ruhigem Kurs

Gestern zeigten sich die internationalen Ölmärkte weitgehend ausgeglichen. Hintergrund ist die derzeit anhaltende Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, die für eine...

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne