Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise bleiben stabil – Heizölpreise leicht steigend

In den internationalen zeigten sich die Ölpreise erneut unentschieden und setzten ihren Seitwärtstrend fort. Eine ähnliche Entwicklung ist auch bei den inländischen Heizölpreisen zu beobachten, wo größere Schwankungen momentan nicht erwartet werden.

Die April- für die „Brent“ verharren weiterhin bei etwa 76 Dollar pro Barrel, während Gasöl für die Lieferung im März derzeit 724 Dollar pro Tonne kostet. Der Euro hat im Vergleich zum US-Dollar nachgegeben und wird aktuell zu Kursen von rund 1,0460 US-Dollar gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die Unwägbarkeiten am Ölmarkt halten an, wobei die Rohölpreise weiterhin keine klare Richtung finden. Besonders die Verhandlungen zum -Konflikt werden von den Marktteilnehmern genau beobachtet, obwohl kurzfristige Lösungen unwahrscheinlich erscheinen. Andere wichtige Themen sind die Handelspolitik der USA und Schwankungen im Angebot.

Neue Unsicherheiten kamen auf, nachdem Zweifel entstanden, ob die Öllieferungen aus dem Kurdengebiet im Nordirak über die Ceyhan-Kirkuk-Pipeline tatsächlich bald wieder aufgenommen werden. Die neuesten Daten des American Petroleum Institute (API) zeigten einen überraschenden Anstieg der Rohölvorräte, allerdings bei einem stärker als erwartetem Rückgang der Destillate. Die Benzinvorräte sind zu dieser Jahreszeit weniger relevant, stiegen jedoch ebenfalls an.

Eine nennenswerte Marktbewegung blieb aus, da die Akteure nun auf die nachmittags erwarteten umfassenderen Daten des Department of Energy (DOE) warten, die üblicherweise einen größeren Einfluss auf den Markt haben.

Am fiel der Euro gegenüber dem US-Dollar, der als Ölwährung gilt, etwas zurück, trotz positiver Signale von EZB-Direktorin Isabel Schnabel bezüglich eines möglichen Endes der Zinssenkungsphase. Das Protokoll der letzten Sitzung der US-Notenbank brachte keine neuen Einsichten, bestätigte jedoch, dass keine weiteren Lockerungen der Geldpolitik in den USA bevorstehen.

Die Heizölpreise in Deutschland starten somit leicht erhöht in den Tag, wobei erste Berechnungen lediglich ein minimales Plus von bis zu einem halben Cent pro Liter erwarten lassen. Die Preise bewegen sich nun schon seit etwa vier Wochen in einem Seitwärtstrend, der unter den Niveaus der beiden Vorjahre liegt. Trotzdem ist die Nachfrage auch im Februar weiterhin eher verhalten.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne