Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölmärkte und Heizöl-Notierungen reagieren auf globale Entwicklungen

Die internationalen Märkte für Öl reagierten gestern unterschiedlich auf die neuesten Lagerbestandsdaten des US-Energieministeriums (DOE). Während sich die Preise für Rohöl kaum änderten, verzeichneten die Futures für Gasöl einen Rückgang und beeinflussten so auch die Preise für Heizöl in Deutschland, die voraussichtlich weiter sinken werden.

Die Januar-Futures für die „Brent“ bleiben bei 72,85 US-Dollar pro Barrel stabil, während Gasöl für Dezember derzeit 668 Dollar pro Tonne kostet. Der Euro zeigt Stärke gegenüber dem US-Dollar und wird aktuell zu einem Wechselkurs von etwa 1,0540 gehandelt.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Die jüngste Waffenruhe zwischen und der Hisbollah scheint zu halten und mindert kurzzeitig das Risiko am Ölmarkt. Dies beeinflusste die Preise für Rohöl in der vergangenen Woche positiv. Obwohl die Futures gestern zunächst stark begannen, was hauptsächlich auf einen deutlichen Rückgang der Rohölbestände zurückzuführen war, folgten Verkäufe vor der Veröffentlichung der DOE-Daten. Nach Bekanntgabe sanken die Preise stärker, bedingt durch einen nur geringen Rückgang der Rohölvorräte und einen unerwartet starken Anstieg der Benzinvorräte. Die US-Ölproduktion erreichte erneut ein Rekordniveau von 13,5 Millionen Barrel pro Tag, während die gestiegene Gesamtnachfrage weitgehend unbeachtet blieb. Gasöl-Futures blieben unter Druck, doch die erholten sich zum Handelsschluss.

Anlässlich des Thanksgiving-Fests in den wird ein ruhigerer Handelsverlauf erwartet. Ein wesentlicher Termin ist das bevorstehende OPEC+ Treffen am Sonntag, bei dem allerdings keine Überraschungen erwartet werden. Eine Verschiebung der geplanten Produktionssteigerung scheint beschlossene Sache zu sein.

Am verbesserte sich der Euro gestern gegenüber dem US-Dollar und erholte sich von seinen jüngsten Tiefstständen. Kommentare von Isabel Schnabel, Mitglied des EZB-Direktoriums, die vor zu starken Zinssenkungen in der Eurozone warnten, unterstützten den Euro. Gute Wirtschaftsdaten aus den USA konnten den Dollar am Nachmittag stützen.

Für den deutschen Inlandsmarkt sind die Aussichten positiv: Die Heizölpreise beginnen heute mit weiteren leichten Abschlägen. Aufgrund der milden Temperaturen und des Abwärtstrends halten sich die Verbraucher derzeit mit neuen Bestellungen zurück. Erste Berechnungen deuten auf Preisabschläge in der Größenordnung von etwa einem halben Cent pro Liter hin.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Neue Impulse für die Energiewende durch schwarz-rote Koalition

Die schwarz-rote Koalition setzt neue Akzente in der Fortführung der Energiewende, indem sie eine breitere Technologiepalette, einschließlich Biogas, Biokraftstoffen und Wärmenetzen, fördern...

Bundesregierung will alte Kohlekraftwerke wieder einbinden

Die neue Bundesregierung zieht in Betracht, bisher nur als Notreserve gehaltene Kohlekraftwerke wieder in den regulären Betrieb zu übernehmen. Laut einem Bericht...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne