Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Heizölpreise stabil – leichte Abschläge erwartet

Die Ölpreise an den internationalen zeigten sich gestern weitgehend stabil und beginnen heute im asiatisch beeinflussten Handel mit leichten Rückgängen. Diese Entwicklung und die Gewinne des Euros gegenüber dem US-Dollar lassen erwarten, dass die in Deutschland heute ebenfalls leicht sinken werden. Derzeit liegt der Preis für die November- der europäischen Nordsee-Ölsorte „Brent“ bei 74,85 US-Dollar pro Barrel und eine Tonne Gasöl für die Oktober-Lieferung kostet aktuell 669 US-Dollar.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Der Euro hat sich nach einem vorherigen Tiefstand gegenüber dem US-Dollar merklich erholt und wird derzeit zu etwa 1,1190 US-Dollar gehandelt. Trotz der tendenziell preistreibenden Faktoren am Ölmarkt, zeigen sich die Rohölpreise diese Woche relativ moderat und ohne große Ausschläge. Faktoren wie Zinssenkungen in den und China sowie die anhaltend schwierige Situation im Nahen Osten, zusammen mit neuen Hurrikan-Warnungen, scheinen größere Preisabfälle momentan zu verhindern.

Weitere Nachrichten aus China besagen, dass die Rohölimporte im August den höchsten Stand des Jahres erreicht haben, was einen Anstieg von fast 16 Prozent gegenüber Juli darstellt, obwohl es im Jahresvergleich einen Rückgang von 7 Prozent gibt. Die gestern Abend nach dem Schluss der US-Börsen veröffentlichten Lagerdaten des American Petroleum Institute waren ebenfalls eher preisunterstützend, da sie deutliche Rückgänge über alle Produktbereiche hinweg zeigten. Sollten diese Rückgänge heute Nachmittag vom Department of Energy bestätigt werden, könnten sie die Futures nach oben treiben.

Am Devisenmarkt konnte sich der Euro gestern erheblich gegenüber dem US-Dollar erholen, trotz schwacher Konjunkturdaten aus der EU und einem Rückgang des Ifo-Geschäftsklimaindex auf den niedrigsten Stand seit Januar. Auch in den USA sank das Verbrauchervertrauen des Conference Board überraschend. Die Heizölpreise in Deutschland beginnen den Tag aufgrund dieser Währungsgewinne stabil bis leicht sinkend, mit einem erwarteten Rückgang von bis zu einem halben Cent pro Liter.

Die Preise bleiben insgesamt im Seitwärtstrend und befinden sich auf einem attraktiven Niveau, deutlich unter den Durchschnittspreisen der letzten 3, 6 und 36 Monate. Angesichts dieser Umstände und der derzeit langen Lieferzeiten empfehlen wir weiterhin den Kauf von .

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise stabilisieren sich auf günstigem Niveau

Die internationalen Ölmärkte haben nach einer Phase der Abschwächung eine Stabilisierung erfahren, was unmittelbare Auswirkungen auf die Heizölpreise in Deutschland zeigt. Diese...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...

Verzögerung des Solarpakets verunsichert deutsche Landwirte

Die langwierige Genehmigungsphase des europäischen Solarpakets sorgt für erhebliche Unsicherheit unter den deutschen Landwirten, die auf die versprochenen finanziellen Zuschläge für die...

Die globalen Schnittholz-Preise steigen aufgrund von US-Zöllen

Im März erreichten die Preise für Schnittholz in den USA mit über 650 USD pro tausend Board Feet den höchsten Stand seit...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne