Anzeige
 

Grimme beendet Premium-Partnerschaft mit Baywa

hat die Entscheidung getroffen, die Premium-Partnerschaft mit zu beenden. Das Unternehmen wird ab sofort einen direkteren Weg wählen, um mit seinen Kunden zu kommunizieren und die Beziehung zu diesen zu pflegen. Baywa hat seine Kunden darüber informiert, dass der Neumaschinenvertrieb von Grimme-Maschinen zum 30. April 2025 eingestellt wird. Dies basiert auf der Entscheidung, die bestehende Partnerschaft nicht weiterzuführen.

Von Grimme wurde bestätigt, dass die Beendigung der Partnerschaft eine strategische Entscheidung darstellt. Das Ziel ist es, den gesamten Kundenservice, von Verkauf bis zur Wartung, zu verbessern und zu optimieren. Grimme plant, die Kundenbetreuung im bisherigen Baywa-Gebiet nun direkt über einen neu errichteten Standort in Langquaid abzuwickeln. Zusätzlich wird das Unternehmen den Service durch den Einsatz eigener Techniker intensivieren und das Angebot mobiler Servicedienstleistungen erweitern.

Ein weiterer strategischer Schritt Grimmes ist der Aufbau eines Gebrauchtmaschinenzentrums in der Nähe des Stammwerkes, was die Neuausrichtung der Unternehmensstruktur weiter vorantreiben soll. Trotz der Veränderungen in der Partnerschaft wird Baywa weiterhin den Service und die Ersatzteilversorgung für Grimme-Technik aufrechterhalten.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Deutschlands größter Düngerhersteller drosselt Produktion

SKW Piesteritz, einer der führenden Düngemittelproduzenten Deutschlands, muss seine Produktion aufgrund der aktuellen Marktsituation und politischer Entscheidungen reduzieren. Geschäftsführerin Antje Bittner erklärt,...

Landwirte gegen neue Einkaufsbedingungen bei Tönnies

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) warnt Schweinehalter eindringlich davor, die kürzlich überarbeiteten Einkaufsbedingungen des Fleischverarbeiters zu akzeptieren. Diese neuen Regelungen stellen für...

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen....

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die des Schlachthofs zu...

Insolvenzen erreichen kritisches Ausmaß

Viele Beobachter sehen eine Entwicklung, die an die Finanzkrise von 2009 erinnert: Der Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)...