Anzeige
 

Der größte Traktor der Welt: Touristen zieht es nach Carnamah

In Carnamah, einer kleinen Stadt in Westaustralien, rund 300 Kilometer nördlich von Perth, wurde eine beeindruckende Attraktion enthüllt: eine gigantische Nachbildung des Chamberlain 40K Traktors, der nun als der größte Traktor der Welt gilt. Dieses monumentale Bauwerk, das 11,5 Meter hoch und 16 Meter lang ist, ist bereits aus zwei Kilometern Entfernung sichtbar und entwickelt sich rasch zu einem bedeutenden Touristenmagnet.

Laut dem Sender ABC, die Idee zu diesem außergewöhnlichen Projekt stammt von Bob Lukins, einem Gründungsmitglied der WA Vintage Tractor and Machinery Association. Lukins, der die Vision für diese monumentale Nachbildung bereits vor fast 30 Jahren hatte, wollte damit die landwirtschaftliche Geschichte und Bedeutung des Chamberlain 40K hervorheben, der seit seiner Einführung im Jahr 1949 eine zentrale Rolle in der Entwicklung der landwirtschaftlichen Regionen Westaustraliens spielte. „Nach zwei Weltkriegen und einer schweren Depression war es die Landwirtschaft, die Westaustralien wiederbelebte“, erklärt Lukins.

Trotz der Schätzungen, dass ein solches Projekt über eine Million Dollar kosten würde, konnte es durch Sachspenden und eine Sammlung von 600.000 Dollar ohne staatliche Subventionen realisiert werden. Der Entwurf für die gigantische Traktornachbildung stammt von Ingenieur Frank Kidman, der einen originalen Chamberlain 40K in der Nähe seines Hauses hatte und jedes Teil genau vermaß, um die Dimensionen in den Computer einzugeben.

Das Ergebnis ist eine exakte, fünffach vergrößerte Kopie des Originalmodells, bis hin zu den Schrauben und Muttern. Über ein Jahr lang arbeitete ein Team von 58 Handwerkern des Bergbauunternehmens DIAB Engineering in Geraldton an der Fertigstellung der Skulptur, wobei 800 Liter orange Farbe und 42 Tonnen Stahl zum Einsatz kamen.

Der fertige „Big Tractor“ zieht nun Besucher aus aller Welt an und wird in zahlreichen Medien gefeiert. Carnamah ist stolz darauf, durch diesen größten Traktor der Welt eine dauerhafte Verbindung zur globalen Gemeinschaft und zur Geschichte der Landwirtschaft herzustellen.

Quelle: ABC

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...