Anzeige
 

Strautmann bringt neuen Magnon 9 auf den Markt

Die deutsche Firma erweitert ihre bewährte Magnon-Serie um das Modell Magnon 9, welches sich durch seine kompakte Form und eine Schnittlänge von 22 mm auszeichnet. Dieses Modell zielt vorrangig auf und Lohnunternehmer ab, die besonderen Wert auf eine geringe Schnittlänge legen. Die Markteinführung des Magnon 9 ist für die 2025 geplant, was auf eine steigende Marktpräsenz in diesem Segment hinweist.

Das neue Modell fügt sich nahtlos in die vorhandene Produktreihe ein und präsentiert sich mit einem Ladevolumen von 34 bis 44 Kubikmetern. Wie bereits der Vorgänger, der Magnon 8, verfügt auch der Magnon 9 über eine Pick-up-Einheit, einen Förderkanal und ein Dosieraggregat. Diese Konstruktion verspricht eine hohe Effizienz bei der und ist durch das geringe Gewicht besonders für eigenmechanisierte Betriebe und Dienstleister von Vorteil.

Eine wesentliche Neuerung des Magnon 9 ist das Exact-Cut 22 Schneidwerk, welches mit 78 drehbaren Messern ausgestattet ist und eine exakte Schnittlänge von 22 mm gewährleistet. Die Messer sind einzeln gesichert und weichen bei Kontakt mit Fremdkörpern automatisch zurück, was die Wartung vereinfacht und die Betriebssicherheit erhöht. Dieses Modell ist für den Einsatz mit leistungsstarken Schleppern konzipiert und verfügt über einen Integralrotor sowie Hardox-Zinken mit verstärkten Spitzen. Die Drehmomentabsicherung beträgt 3.000 Nm, was eine robuste Leistungsübertragung sicherstellt.

Mit dem Magnon 9 und dem bereits existierenden Magnon 11, die beide auf eine Schnittlänge von 22 mm ausgelegt sind, bietet Strautmann nun insgesamt vier Modelle im Segment der Kurzschnitt-Ladewagen an. Die Produktionsaufnahme des Magnon 9 ist für die Saison 2026 geplant. Mit diesen Entwicklungen möchte Strautmann die Effizienz und Produktivität landwirtschaftlicher Betriebe weiter vorantreiben und den spezifischen Bedürfnissen der Landwirte gerecht werden.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...