Anzeige
 

Stara präsentiert Imperador 4000 Eco Spray mit One Smart Spray System

In einer bedeutenden Entwicklung für die Landwirtschaft hat Stara den Imperador 4000 Eco Spray vorgestellt, die erste in Lateinamerika, die mit dem One Smart Spray System von Bosch und xarvio ausgestattet ist. Diese innovative Technologie wurde erstmals auf der Agrishow in Ribeirão Preto präsentiert und verspricht brasilianischen Landwirten erhebliche Vorteile.

Die Einführung des Imperador 4000 Eco Spray markiert einen wichtigen Meilenstein in der Zusammenarbeit zwischen Bosch, Digital Farming und Stara, die seit 2019 an der Entwicklung und Integration des One Smart Spray Systems arbeiten. Dieses fortschrittliche Unkrautmanagementsystem nutzt Kameras und künstliche Intelligenz, um Unkräuter in Echtzeit zu erkennen und gezielt zu behandeln. werden dadurch nur dort ausgebracht, wo Unkräuter vorhanden sind, was den Einsatz von Chemikalien reduziert und die Effizienz steigert.

Das One Smart Spray System ist vollständig in die Spritzentechnologie von Stara integriert und bietet eine Vielzahl digitaler Anwendungen und agronomischer Intelligenz. Diese umfassen Unkrautverteilungs- und Ausbringungskarten, Empfehlungen für Herbizidprogramme, automatische Dokumentation und intelligente Empfindlichkeitsstufen. Die LED- des Imperador 4000 Eco Spray ermöglicht es den Landwirten zudem, die Maschine rund um die Uhr zu nutzen und sowohl im Vorauflauf als auch im Nachauflauf der Pflanzenpflege optimale Ergebnisse zu erzielen.

Rodrigo Lima, Direktor Lateinamerika bei One Smart Spray, hebt die Bedeutung der Kooperation für den Erfolg des Projekts hervor: „Wir sind davon überzeugt, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist. Deshalb haben wir One Smart Spray entwickelt, ein System, das aus der Zusammenarbeit von Bosch und BASF Digital Farming entstanden ist. Der Verkaufsstart des Imperador 4000 Eco Spray ist für uns ein Schlüsselmoment, durch den Landwirte jetzt ein wirkungsvolles Ergebnis erzielen können: unkrautfreie bei maximaler Herbizideinsparung.“

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...