Anzeige
 

Neues Kompetenzzentrum für RoboFlail Raupengeräteträger in Mennwangen

Seit April 2024 hat die Rapid Gruppe ihre Produktionsstätte für funkgesteuerte RoboFlail-Raupengeräteträger im neuen Kompetenzzentrum in Mennwangen, Süddeutschland, in Betrieb genommen. Dies folgte auf die Übernahme der RoboFlail-Funkraupensparte der Niko GmbH Anfang 2023.

Vor dieser Neuausrichtung wurden bis Februar 2024 in Mennwangen die Brielmaier Motormäher gefertigt, deren Produktion nun ins Einachser-Kompetenzzentrum in Killwangen, Schweiz, verlagert wurde. Dort erfolgen sowohl die Entwicklung als auch die Montage der Geräte. Ebenfalls aus der Schweiz werden der Kundendienst und die Ersatzteilversorgung gesteuert.

Die Einrichtung der Funkraupenmontage in Mennwangen markiert nach mehr als drei Jahrzehnten der Produktion von Brielmaier Motormähern einen wichtigen Wendepunkt für die Belegschaft der Rapid Technic GmbH. Das Unternehmen setzt verstärkt auf die Fertigung von Raupengeräteträgern und sieht darin ein erhebliches Marktpotenzial.

Die Montageanlage in Mennwangen wurde professionell gestaltet, und das Personal erhielt eine intensive Schulung, um die Herstellung der funkgesteuerten Raupengeräteträger sachgerecht durchführen zu können. Aktuell umfasst das Sortiment der RoboFlail Funkraupen fünf verschiedene Modelle, die jeweils spezifische Lösungen für diverse Einsatzbereiche bieten. Rapid plant bereits die Einführung weiterer Modelle, die sich derzeit in der Entwicklungsphase befinden.

Dank des mechanischen Antriebs zeichnen sich die Rapid RoboFlail durch eine hohe Leistungsfähigkeit aus, die sie besonders für anspruchsvolle und intensive Einsätze qualifiziert. „Unsere Raupen sind dort im Einsatz, wo höchste Leistung erforderlich ist“, erläutert Patrick Rolle, Produktmanager für die Rapid RoboFlail. Im Vergleich zu hydraulischen Systemen bieten die mechanisch angetriebenen RoboFlail bis zu 25% mehr Leistung und sind dabei auch noch sparsamer im Verbrauch.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...