Anzeige
 

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern auch innerhalb der Reihen arbeiten. Dieses Gerät ist speziell für den Einsatz bei , ätherisch-öligen und bestimmten Bio-Kulturen konzipiert.

Laut der Pressemitteilung des Herstellers eignet sich der neue Kultivator für Kulturen, die einen Reihenabstand von 25 cm haben, und in einigen Konfigurationen sogar für einen Abstand von 50 cm. Die minimale Reihenbreite, die der InRowING bearbeiten kann, beträgt 10 cm.

Der InRowING kann mit einer Höchstgeschwindigkeit von 4,5 km/h arbeiten und je nach bis zu 24 Reihen mit einer maximalen Breite von 9 Metern bearbeiten. Eine Besonderheit dieses Kultivators ist die Integration von künstlicher Intelligenz und Kamerasystemen, die es ermöglichen, die zu bearbeitenden Pflanzen von Unkräutern zu unterscheiden. Bei Bedarf aktiviert die Technologie die drehbaren Elemente des Kultivators, um präzise und effektiv Unkraut zu entfernen.

Die Software des InRowING unterstützt bereits die Erkennung von 35 verschiedenen landwirtschaftlichen Kulturen, was die Anpassungsfähigkeit und Effizienz dieser Maschine weiter erhöht. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien bietet dieser Kultivator eine innovative Lösung für präzise Feldarbeit und unterstützt Landwirte dabei, ihre Pflanzen effektiver zu pflegen und den Ertrag zu maximieren.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...