Anzeige
 

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu vermeiden. Statt herkömmlicher Gabeln mit Zinken werden zunehmend Ballenzangen genutzt. Der Frontladerhersteller Quicke hat nun zwei neue Modelle dieser Zangen, die Unigrip L+ und XL+, auf den Markt gebracht, die das gleichzeitige Heben und Transportieren von zwei Silageballen ermöglichen.

Die neuen Modelle zeichnen sich durch eine besondere Innovation aus: eine zusätzliche Stütze verhindert das Abrutschen des oberen Ballens beim Stapeln. Diese Funktion steigert die Effizienz beim Transport auf dem Feld erheblich, da gleichzeitig zwei Ballen sicher bewegt werden können. Die Position der Stütze lässt sich dabei flexibel anpassen.

Quicke hat bei der Entwicklung dieser Zangen weiter gedacht und zusätzliche durchdachte Features integriert. So schützt ein integriertes Ventil die Silageballen und die Zange selbst vor übermäßigem Druck. Eine optionale Innovation ist das Synchrongestänge, welches mit nur einem Zylinder die beiden Arme der Zange koordiniert bewegt. Für Radlader mit Nutzung des freien Rücklaufs im dritten Hydrauliksteuerkreis ist zudem ein Lasthalteventil verfügbar, das das ungewollte Öffnen der Zange verhindert.

Die Modelle Unigrip L+ und XL+ sind für den Einsatz an Traktoren mit Frontladern, Hofladern, Teleskopladern oder Radladern konzipiert. Quicke bietet hierfür verschiedene Anschraubhaken unter der Bezeichnung Bolt on Hook (BoH) an, die eine einfache Montage ermöglichen und in über 60 verschiedenen Ausführungen erhältlich sind. Ab dem Jahr 2026 plant Quicke, das Angebot um kleinere Varianten der Ballenzange Unigrip zu erweitern, um noch breitere Einsatzmöglichkeiten zu schaffen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Saphir bringt limitierte Mulchgeräte im Jubiläumsdesign

Anlässlich seines 25-jährigen Bestehens stellt Saphir zwei Sondermodelle aus dem Mulcherprogramm von SaMASZ vor. Dabei handelt es sich um den Front-Heckmulcher Mamut...

Dewulf stellt überarbeiteten ZB2 Klemmbandroder vor

Mit dem neuen ZB2 bringt Dewulf eine verbesserte Version seines zweireihigen, selbstfahrenden Bunkerroders auf den Markt. Das Modell basiert auf dem bewährten...

Massey Ferguson bringt neue 8S Xtra-Serie auf den Markt

In Nordfrankreich hat Massey Ferguson die neue Traktorenreihe MF 8S Xtra präsentiert. Die Baureihe baut auf den bestehenden MF 8S-Modellen auf und...

Valtra A105 und A115 erhalten umfassendes Technik-Update

Mit einer gezielten Überarbeitung bringt Valtra neue Impulse in die A-Serie und stattet die beliebten Modelle A105 und A115 der fünften Generation...

John Deere: Neue Upgrades für Sämaschinen erhältlich

Mit zwei neuen Nachrüstlösungen erweitert John Deere die Einsatzmöglichkeiten seiner Sämaschinen. Diese Upgrades bieten Landwirten eine kosteneffiziente Möglichkeit, ihre Geräte zu modernisieren...