Anzeige
 

70 Jahre Oehler: Vom Handel zur Produktion

Die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens reicht von den Anfängen auf einem bis hin zur modernen Firmenzentrale in Windschläg. Seit 70 Jahren besteht das Unternehmen bereits, und Manfred Oehler führt es seit über 50 Jahren gemeinsam mit seiner Familie. Das Sortiment von Oehler umfasst heute eine Vielzahl von Produkten, von Gartengeräten bis hin zu -Abschiebewagen, wobei der Schwerpunkt auf dem Fahrzeugbau im Bereich Transporttechnik liegt.

Im Jahr 1954 starteten Herbert und Marga Oehler mit dem Vertrieb landwirtschaftlicher Maschinen auf ihrem Bauernhof in Hesselhurst. Schnell stiegen auch ihre Kinder in das Geschäft ein, und das Unternehmen begann zu wachsen. Bereits 1960 wurde die erste Halle am heutigen Standort Windschläg errichtet, um Service und Montage vor Ort anzubieten. Mit der Zeit entwickelte sich Oehler zu einem führenden Unternehmen in der Region, das nicht nur landwirtschaftliche Maschinen, sondern auch Fahrzeuge produzierte.

In den 1990er Jahren wagte Manfred Oehler den Schritt in den eigenen Fahrzeugbau und erweiterte das Unternehmen kontinuierlich. Neue Produktionsstandorte in Deutschland und wurden eröffnet, und die Fahrzeugpalette von Oehler wuchs stetig. Heute umfasst das Sortiment fünf Bereiche, darunter Fahrzeug-, Gülle-, Forst- und Gartentechnik sowie Hoflader. Besonders hervorzuheben sind die maßgeschneiderten Lösungen, die Oehler für seine Kunden anbietet, wie zum Beispiel Sonderanfertigungen von Anhängern mit speziellen Funktionen.

Mit einem Gespür für den Markt und kontinuierlichen in die Produktion hat sich Oehler zu einem führenden Anbieter in der Transporttechnik entwickelt. Das Unternehmen exportiert seine Fahrzeuge in verschiedene Länder und setzt dabei auf einen Vertrieb über Fachhändler und Importeure. Um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, legt Oehler großen Wert auf Qualität, Innovation und Kundenservice.

Durch die stetige Weiterentwicklung und den Generationenwechsel ist Oehler auch für die Zukunft gut aufgestellt. Die dritte Generation, vertreten durch Yvonne Oehler, ist bereits aktiv in das Unternehmen eingestiegen und treibt die Innovationen voran. Mit einem breiten Produktportfolio und einem starken Team blickt Oehler optimistisch in die Zukunft und plant weitere Expansionsschritte, auch auf internationaler Ebene.

Interessierte haben die Möglichkeit, das Unternehmen und seine Produkte auf einer Jubiläumsveranstaltung in Windschläg zu erleben. Dort wird ein Großteil des Oehler-Programms präsentiert und Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Unternehmens geboten.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Fliegl ADS 120 überzeugt mit gleichmäßiger Streuleistung

Mit dem Abschiebe-Dungstreuer ADS 120 und dem Streuwerk Profi V2 hat Fliegl eine Maschine im Programm, die in einem aktuellen DLG-Test durch...

Agrisem Chief: Intelligente Sätechnik mit Feuchtigkeitsregelung

Die französische Präzisionssäkombination Chief von Agrisem bietet eine neuartige Lösung für gleichmäßigen Feldaufgang unter wechselnden Bodenbedingungen. Ausgestattet mit Sensorik zur Echtzeitmessung der...

Bis zu 85 % Einsparungen: Punktgenaue Herbizid-Ausbringung mit dem Berthoud Sniper

Mit der Einführung des SNIPER-Systems bietet Berthoud eine neue Lösung für die gezielte Herbizidapplikation an. Das Verfahren der ultralokalen Pflanzenschutzmittel-Ausbringung verspricht Einsparungen...

Kuhn DT: Neue Tiefenlockerer mit gebogenen Zinken

Auf der Innov-Agri-Messe am 4. und 5. Juni 2025 in Essigny-le-Grand präsentierte Kuhn eine neue Generation von Bodenbearbeitungsgeräten. Vorgestellt wurde eine Serie...

Maxus T60 MAX: Kraftpaket für Hof, Feld und Straße

Im landwirtschaftlichen Alltag hat sich der Maxus T60 MAX als verlässlicher Partner etabliert. Durch seine robuste Bauweise und vielseitige Ausstattung eignet er...