Anzeige
 

DLG schreibt Agri Influencer Award 2024 aus – Bewerbung bis 1. September

Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) verleiht im Jahr 2024 bereits zum dritten Mal den Agri Influencer Award, um die hervorragende Öffentlichkeitsarbeit von Landwirten auf sozialen Medien zu ehren. Der Bewerbungsschluss für diesen renommierten Preis ist der 1. September. Mit diesem Award würdigt die DLG die aktive Kommunikation von Landwirtinnen und Landwirten, die auf Plattformen wie Instagram, TikTok und anderen sozialen Netzwerken ihre täglichen Erfahrungen und Herausforderungen teilen.

Unter dem Motto „Hier reden wir selbst – nicht andere über uns!“ richtet sich der Preis an jene in der Landwirtschaft tätigen Personen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Follower – sowohl Fachkollegen als auch Verbraucher – in ihren Alltag auf dem Hof einzubeziehen. Sie nehmen ihre Community „mit auf die Felder, in den Stall, den , auf ihre Maschinen, den Markt, ins Büro oder an den Esstisch“.

Der Agri Influencer Award der DLG zielt darauf ab, herausragende Vermittler und Meinungsbildner in der zu fördern und deren Sichtbarkeit im Internet und den sozialen Medien zu steigern. Darüber hinaus unterstützt der Preis die Preisträger in ihrer kommunikativen Tätigkeit und motiviert sie, ihre digitale Präsenz weiter auszubauen. Die DLG hat für den Agri Influencer Award 2024 sechs verschiedene Kategorien ausgeschrieben, um ein breites Spektrum an digitalen Kommunikatoren aus der Landwirtschaft zu erfassen.

Eine Fachjury, bestehend aus erfahrenen Landwirten, Medienvertretern und Kommunikationsexperten, wird die Einsendungen bewerten. Kriterien sind unter anderem die thematische Tiefe, die Vielfalt der dargestellten Landwirtschaft und die Interaktion mit der Online-Community. Zu den Kategorien des Awards gehören „DLG Best Agri Instagramer/Facebooker in German“, „DLG Best Agri Instagramer/Facebooker „, „DLG Best Agri YouTuber in German“, „DLG Best Agri YouTuber International“, „DLG Best Agri TikToker in German“ und „DLG Best Agri TikToker International“.

In den letzten Jahren wurden bereits zahlreiche beeindruckende Persönlichkeiten der landwirtschaftlichen Branche ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählten beispielsweise 2022 die Landwirtin und Milchkuhhalterin Annemarie Paulsen mit ihrem Instagram-Kanal @biohof_paulsen sowie Thomas Andresen (@thomas_barslund). Im vorherigen Jahr erhielten unter anderem die Agrar-Studentin Freya Fliege (@freyafliege) aus und der Bio-Landwirt Lars Peters (@Bio_Peters) aus den Award.

Die DLG fördert mit dem Agri Influencer Award das Bewusstsein für eine moderne, transparente und verantwortungsbewusste Landwirtschaft und bietet landwirtschaftlichen Akteuren eine Plattform, um ihre wichtige Arbeit einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Weitere Nachrichten

Bayern stockt Budget für Land- und Forstwirtschaft auf

Der bayerische Nachtragshaushalt für das Jahr 2025 sieht eine Aufstockung der finanziellen Mittel für die Land- und Forstwirtschaft, die ländlichen Regionen und...

Spitzenforschung aus Tübingen: Autonomer Ernteroboter entwickelt

In Tübingen hat ein Forscherteam einen Roboter erschaffen, der selbständig komplexe Tätigkeiten in der Landwirtschaft übernehmen kann. Das Projekt Polybot, das von...

Ukrainekrieg: Russland trifft Weizenfrachter im Hafen von Odessa mit Rakete –...

Ein ziviles Schiff, das mit Weizen für den Export nach Algerien beladen war, wurde am Abend des 11. März im Hafen von...

Zollstreit: Kanada erhebt Stromsteuer auf Exporte in die USA

Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und Kanada verschärfen sich zusehends. US-Präsident Donald Trump hat 25% Strafzölle auf diverse kanadische Erzeugnisse...

Angriff auf Fleischfabrik in der Region Charkiw fordert drei Todesopfer

In der Nacht zum 8. März wurden bei einem Angriff mit russischen Drohnen auf eine Fleischfabrik in Bogoduchow, Charkiw, drei Menschen getötet...