Anzeige
 

Achtung Betrugsversuch: Neue Maschen – falsche Steuerbescheide und Quishing

Landwirte sehen sich aktuell mit neuen Betrugsmaschen konfrontiert, die erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen können. Besonders gefährlich sind dabei gefälschte Steuerbescheide und das sogenannte Quishing. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Bedrohungen erkennen und sich effektiv davor schützen können.

Derzeit kursieren unter Landwirten gefälschte Steuerbescheide, die per Post verschickt werden. In diesen Dokumenten wird fälschlicherweise eine Nachzahlung gefordert. Landwirte sollten bei jedem erhaltenen Steuerbescheid höchste Aufmerksamkeit walten lassen. Überprüfen Sie kritisch, ob der Name des Finanzamts korrekt ist, ob Ihre IdNr. und Steuernummer übereinstimmen und ob die im Bescheid aufgeführten Besteuerungsgrundlagen wie Einkünfte korrekt sind. Auch die angegebene Bankverbindung sollte mit der offiziellen Verbindung, die auf der Webseite der niedersächsischen Steuerverwaltung gelistet ist, übereinstimmen. Ein weiteres Warnsignal kann eine ungewöhnlich kurze Frist für die Rückzahlung sein.

Bei Unsicherheiten sollten Sie unverzüglich das zuständige Finanzamt kontaktieren – achten Sie dabei darauf, nicht die Kontaktdaten zu verwenden, die im potenziell gefälschten Bescheid angegeben sind. Im Falle eines Verdachts ist es ratsam, die zu informieren. Sollten Sie bereits eine Zahlung geleistet haben, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um weitere Schritte einzuleiten.

Für weitere Informationen und zur Prävention können Sie die offiziellen Präventionsseiten der Polizei sowie die Internetseiten der Finanzämter konsultieren. Dort finden Sie auch die korrekten Kontaktdaten der Behörden.

In einer Zeit, in der Kriminelle ständig neue Methoden entwickeln, um an das Geld von Landwirten zu gelangen, ist es entscheidend, wachsam zu bleiben und bei jedem sofort zu handeln, um finanziellen Schaden abzuwenden.

Weitere Nachrichten

Verlängerung der Sachkunde-Pflicht für Biozide

Das Bundeskabinett hat kürzlich eine wichtige Entscheidung getroffen, die landwirtschaftliche Betriebe direkt betrifft. Die Frist zur Erfüllung der Sachkundenachweise für den Einsatz...

Ukrainekrieg: Russland trifft Weizenfrachter im Hafen von Odessa mit Rakete –...

Ein ziviles Schiff, das mit Weizen für den Export nach Algerien beladen war, wurde am Abend des 11. März im Hafen von...

Zollstreit: Kanada erhebt Stromsteuer auf Exporte in die USA

Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und Kanada verschärfen sich zusehends. US-Präsident Donald Trump hat 25% Strafzölle auf diverse kanadische Erzeugnisse...

Angriff auf Fleischfabrik in der Region Charkiw fordert drei Todesopfer

In der Nacht zum 8. März wurden bei einem Angriff mit russischen Drohnen auf eine Fleischfabrik in Bogoduchow, Charkiw, drei Menschen getötet...

Wiederaufbau der ukrainischen Landwirtschaft kostet Milliarden

Nach den Zerstörungen durch den Krieg stehen der ukrainischen Landwirtschaft umfangreiche Wiederaufbauarbeiten bevor. Ein gemeinsamer Bericht der EU-Kommission, der Vereinten Nationen, der...