Anzeige
 

Achtung Betrugsversuch: Neue Maschen – falsche Steuerbescheide und Quishing

Landwirte sehen sich aktuell mit neuen Betrugsmaschen konfrontiert, die erhebliche finanzielle Verluste nach sich ziehen können. Besonders gefährlich sind dabei gefälschte Steuerbescheide und das sogenannte Quishing. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Bedrohungen erkennen und sich effektiv davor schützen können.

Derzeit kursieren unter Landwirten gefälschte Steuerbescheide, die per Post verschickt werden. In diesen Dokumenten wird fälschlicherweise eine Nachzahlung gefordert. Landwirte sollten bei jedem erhaltenen Steuerbescheid höchste Aufmerksamkeit walten lassen. Überprüfen Sie kritisch, ob der Name des Finanzamts korrekt ist, ob Ihre IdNr. und Steuernummer übereinstimmen und ob die im Bescheid aufgeführten Besteuerungsgrundlagen wie Einkünfte korrekt sind. Auch die angegebene Bankverbindung sollte mit der offiziellen Verbindung, die auf der Webseite der niedersächsischen Steuerverwaltung gelistet ist, übereinstimmen. Ein weiteres Warnsignal kann eine ungewöhnlich kurze Frist für die Rückzahlung sein.

Bei Unsicherheiten sollten Sie unverzüglich das zuständige Finanzamt kontaktieren – achten Sie dabei darauf, nicht die Kontaktdaten zu verwenden, die im potenziell gefälschten Bescheid angegeben sind. Im Falle eines Verdachts ist es ratsam, die zu informieren. Sollten Sie bereits eine Zahlung geleistet haben, kontaktieren Sie umgehend Ihre Bank, um weitere Schritte einzuleiten.

Für weitere Informationen und zur Prävention können Sie die offiziellen Präventionsseiten der Polizei sowie die Internetseiten der Finanzämter konsultieren. Dort finden Sie auch die korrekten Kontaktdaten der Behörden.

In einer Zeit, in der Kriminelle ständig neue Methoden entwickeln, um an das Geld von Landwirten zu gelangen, ist es entscheidend, wachsam zu bleiben und bei jedem sofort zu handeln, um finanziellen Schaden abzuwenden.

Weitere Nachrichten

Bayer im Glyphosat-Streit: Entscheidung in den USA rückt näher

Die Bayer AG steht in den Vereinigten Staaten vor entscheidenden Wochen. Hintergrund ist die geplante Neuausrichtung der US-Regierung im Umgang mit Pflanzenschutzmitteln,...

Schwerer Verdacht: Landesbüro Naturschutz unter Korruptionsverdacht

Der Niedersächsische Landesrechnungshof hat bei der Prüfung des Landesbüros Naturschutz Niedersachsen GbR (LabüN) zahlreiche Unregelmäßigkeiten festgestellt. Die Beanstandungen richten sich auch gegen...

Großes Update für Landwirtschafts-Simulator 25: Neuerungen & Switch 2

Mit dem neuesten Update des Landwirtschafts-Simulators 25 erweitert sich das Spiel um zahlreiche Fahrzeuge, Maschinen und Funktionen. Seit dem 3. Juni 2025...

Großbrand: 900 Schweine sterben

Ein Feuer auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hartenhof hat am Samstagabend große Schäden angerichtet und zahlreiche Tiere das Leben gekostet. Etwa 900...

Blitzeinschlag tötet 33 Pferde auf Weide in Italien

Ein schweres Unwetter in der italienischen Region Latium hat dramatische Folgen für einen landwirtschaftlichen Betrieb hinterlassen. Auf einer Weide in Colle San...