Anzeige
 

Olaf Scholz schlägt Senkung der Mehrwertsteuer auf Lebensmittel vor

() hat einen Vorschlag zur Senkung der auf Lebensmittel von 7 auf 5 Prozent unterbreitet. Dieser Schritt soll vor allem Menschen mit geringem Einkommen entlasten. In einem Interview mit den ARD-Tagesthemen erläuterte Scholz, dass diese Maßnahme den Bundeshaushalt nicht über Gebühr belasten würde.

Scholz äußerte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur, dass er es für dringend erforderlich hält, eine Maßnahme einzuführen, die direkte Auswirkungen auf die täglichen Ausgaben der Bürger hat. Er verwies darauf, dass die Inflationsrate in Deutschland in den letzten Jahren nachvollziehbare Gründe hatte, darunter kriegerische Auseinandersetzungen in unmittelbarer Nähe und Schwierigkeiten bei der Gasversorgung. Diese Probleme seien zwar bewältigt, ihre Effekte seien jedoch weiterhin im Alltag der Menschen spürbar.

Im November verzeichnete Deutschland eine Steigerung der um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Bereits im Oktober hatte sich die jährliche Inflationsrate nach einem vorübergehenden Rückgang auf 2,0 Prozent erhöht.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Copa Cogeca gegen Zölle auf Stickstoffdünger aus Russland und Belarus

Die größte landwirtschaftliche Vereinigung in der Europäischen Union, Copa Cogeca, hat sich gegen die von der Europäischen Kommission vorgeschlagenen Tarife auf russische...

Heiße Debatte um geplante Klimaneutralität bis 2045 im Grundgesetz

In der aktuellen politischen Landschaft Deutschlands wird intensiv über die Aufnahme des Ziels der Klimaneutralität bis zum Jahr 2045 in das Grundgesetz...

Bauernproteste in Deutschland: Widerstand gegen Agrarpolitik wächst

In Thüringen formiert sich Widerstand: Die Vereinigung der Unabhängigen Bauern aus Bad Frankenhausen ruft Landwirte aus ganz Deutschland zu Protestaktionen auf. Ihr...

EU reagiert auf US-Zölle mit eigenen Maßnahmen

Ab dem kommenden Monat wird die Europäische Union Zölle auf amerikanische Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro einführen, als Antwort auf...

Koalitionspläne: Neuerungen und Kompromisse für die Landwirtschaft

Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben zu Ergebnissen geführt, die sowohl Erleichterungen als auch Kompromisse für die Landwirtschaft in Deutschland...