Anzeige
 

Argentinische Lebensmittelindustrie jubelt über EU-Mercosur-Abkommen

In Argentinien wird das neu abgeschlossene Handelsabkommen zwischen dem Mercosur-Block und der Europäischen Union von der Lebensmittelindustrie als bedeutender Fortschritt gefeiert. Carla Martín Bonito, die Präsidentin des Verbandes der argentinischen Ernährungsindustrie (Copal), äußerte sich in Buenos Aires positiv über die Bedeutung dieses Abkommens. Sie beschreibt es als wesentlichen historischen Schritt für Argentinien, der weit über einen einfachen Handelspakt hinausgehe.

Laut Martín Bonito öffnet das Abkommen neue Türen zu Märkten in Europa, erleichtert den Handel durch den Abbau von Barrieren und fördert die Wettbewerbsfähigkeit der argentinischen Produkte. Sie sieht darin eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie des Landes auf der internationalen Bühne zu etablieren. Das Abkommen wird dazu beitragen, neue anzuziehen, die Produktvielfalt zu erweitern und institutionelle Beziehungen zu stärken.

Die Bedeutung der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für Argentiniens Wirtschaft unterstreicht Martín Bonito mit beeindruckenden Zahlen: Argentinien ist weltweit der siebzehntgrößte Exporteur in diesem Sektor. Ein Drittel aller Arbeitsplätze in Argentinien ist in dieser Branche angesiedelt, die zudem für 30% der gesamten Exporteinnahmen des Landes verantwortlich ist.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Preisanstieg bei Düngemitteln in Europa im Januar

In Europa ist im Januar ein markanter Anstieg der Düngemittelpreise zu verzeichnen. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei: die Situation auf...

USDA: Verschärfte Lage auf dem globalen Maismarkt 2024/25

In seinem jüngsten Bericht hat das US- (USDA) seine Prognosen für die weltweite Maisproduktion, den Export und die Endbestände für das Wirtschaftsjahr...

Rapsangebot 2024/25 kleiner als erwartet: USDA senkt Prognose

Der Rapsmarkt zeigt sich in dieser Saison unerwartet knapp. Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner jüngsten Aktualisierung die Vorhersage für die weltweite Rapsproduktion...

Rückgang bei Chinas Import von Agrarprodukten in 2024

Im Jahr 2024 hat China den wesentlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent reduziert. Laut Daten des Hauptzollamts der...

Ukraine exportiert 2024/25 über 23 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die insgesamt 23,256 Millionen Tonnen und Hülsenfrüchte exportiert, darunter allein 1,024 Millionen Tonnen im...