Anzeige
 

Rückgang des französischen Weizenexports außerhalb der EU

Die Exportaussichten für französischen Weichweizen außerhalb der Europäischen Union haben sich deutlich verschlechtert. Die Experten von FranceAgriMer haben ihre Exportprognosen für das Wirtschaftsjahr 2024/25 erheblich nach unten korrigiert – von den ursprünglich im Juli erwarteten 7,5 Millionen Tonnen auf nunmehr nur noch 4 Millionen Tonnen.

Dieser neue Wert liegt auch 61% unter dem des vorherigen Jahres.

Darüber hinaus wurde die Prognose für die Lieferungen von französischem Weichweizen an andere EU- auf 6 Millionen Tonnen gesenkt, was einer Verringerung von 4,5% im Vergleich zum Wirtschaftsjahr 2023/24 entspricht.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...

Hohen EU-Strafzoll auf Lysin aus China belastet Schweinehalter

Deutsche Schweinehalter spüren die finanziellen Folgen der neuen EU-Strafzölle auf Lysin, eine essenzielle Aminosäure, die hauptsächlich aus China importiert wird. Diese Zölle,...

Globale Geflügelfleischpreise: Rückgang trotz Vogelgrippe

Trotz Ausbrüchen der Vogelgrippe in führenden Produktionsländern sind die weltweiten Preise für Geflügelfleisch gesunken, wie aus dem aktuellen Bericht der Ernährungs- und...