In jüngster Zeit wurden auf dem Markt für Stickstoffdünger leichte Preissteigerungen verzeichnet. Diese Entwicklung hat bei Landwirten jedoch keine Kauflust ausgelöst, da viele die aktuellen Preise immer noch als zu hoch empfinden. Laut einem Marktbericht von Karsten Hoeck von der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein sind bei den meisten Düngersorten moderate Preisanstiege zu beobachten. Trotzdem bleibt die Kaufbereitschaft der Landwirte gedämpft.
Der jüngste Anstieg der Düngerpreise könnte durch einen Bahnstreik in Kanada beeinflusst worden sein, der potenziell gravierende Auswirkungen auf die Agrarmärkte hätte haben können. Der Streik wurde jedoch abgewendet, was darauf hindeutet, dass die Preissteigerung nur ein temporäres Phänomen darstellen könnte. Dennoch gibt es derzeit keine wesentlichen Impulse, die zu einer Senkung der Düngerpreise führen könnten, sodass diese auf einem durchgehend hohen Niveau verharren.