Anzeige
 

Leichte Steigerung der Stickstoffdüngerpreise verunsichert Landwirte

In jüngster Zeit wurden auf dem Markt für leichte Preissteigerungen verzeichnet. Diese Entwicklung hat bei Landwirten jedoch keine Kauflust ausgelöst, da viele die aktuellen Preise immer noch als zu hoch empfinden. Laut einem Marktbericht von Karsten Hoeck von der Schleswig-Holstein sind bei den meisten Düngersorten moderate Preisanstiege zu beobachten. Trotzdem bleibt die Kaufbereitschaft der Landwirte gedämpft.

Der jüngste Anstieg der könnte durch einen Bahnstreik in beeinflusst worden sein, der potenziell gravierende Auswirkungen auf die hätte haben können. Der Streik wurde jedoch abgewendet, was darauf hindeutet, dass die Preissteigerung nur ein temporäres Phänomen darstellen könnte. Dennoch gibt es derzeit keine wesentlichen Impulse, die zu einer Senkung der Düngerpreise führen könnten, sodass diese auf einem durchgehend hohen Niveau verharren.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

EU führt Zölle auf Agrarprodukte und Stickstoffdünger aus Russland und Belarus...

Die Europäische Union hat sich darauf geeinigt, umfassende Zölle auf landwirtschaftliche Produkte und Stickstoffdünger aus Russland und Belarus zu erheben. Dies wurde...

Handelskonflikte und hohe Vorräte belasten Getreidepreise

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Chicago Board of Trade (CBOT) spiegeln die aktuellen Schwierigkeiten auf dem globalen Getreidemarkt wider. Am 14. März...

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...