Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Ölpreise steigen weiter – Heizölpreise steigen ebenfalls

Zur Wochenmitte haben die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten erneut deutliche Aufschläge verzeichnet. Dies wird voraussichtlich auch die beeinflussen, die mit einem Plus in den Handel starten werden.

Aktuell notieren die August- der europäischen „Brent“ bei 85,21 Dollar pro Barrel. Eine Tonne Gasöl zur Lieferung im Juni kostet derzeit 785,25 Dollar. Der Euro hat im Vergleich zum US-Dollar leicht nachgegeben und wird heute Morgen zu einem Kurs von etwa 1,0738 US-Dollar gehandelt.

Trotz eines unerwartet deutlichen Anstiegs der Rohölbestände laut den API-Bestandsdaten bleiben die Ölpreise an den Börsen ICE und NYMEX stabil auf hohem Niveau. Die Marktteilnehmer richten ihren Fokus stärker auf die erwartete Angebotsknappheit im zweiten Halbjahr. Diese Knappheit hängt mit den Beschlüssen der + zusammen, die eine Rückführung der Kürzungen ab Oktober vorgesehen haben, jedoch diese als optional und marktabhängig bezeichnet haben. Daher werden die Kürzungen vorerst fortgesetzt.

Es gibt Hinweise auf eine mögliche Verknappung auf dem physischen Markt im nächsten Quartal, abhängig von der Nachfrage. Schwache Raffineriemargen bleiben jedoch ein besorgniserregender Faktor. Zusätzlich unterstützen steigende Preise eine risikofreudige Stimmung an den globalen Märkten.

Im Nahen Osten verschärft sich der Konflikt zwischen und der Hisbollah, was potenzielle Risiken für die Öllieferketten birgt. Diese Unterbrechungsrisiken könnten die Ölpreise weiter in die Höhe treiben.

Insgesamt überwiegen derzeit die bullischen Faktoren die bärischen Aspekte, obwohl das heutige Handelsvolumen aufgrund eines US-Feiertages gering und volatil sein dürfte.

Weitere Energie-Nachrichten

Uneinheitliche Entwicklung an den Ölmärkten: Heizölpreise bleiben stabil

Auf den internationalen Warenterminmärkten zeigten sich gestern unterschiedliche Entwicklungen der Ölpreise. Während die Futures für Rohöl deutliche Gewinne verzeichneten, bewegten sich die...

Die Pelletspreise sinken: Entspannung bei Holzpelletspreisen nach saisonalem Hoch

Im März verzeichnen die Preise für Holzpellets einen Rückgang. In den ersten Wochen des Monats sank der Preis um etwa 14 Euro...

Ölpreise erholen sich leicht vor Wochenbeginn

Am Freitag zeigten die Ölpreise an den internationalen Warenterminmärkten eine Erholung nach vorherigen Verlusten. Diese positive Entwicklung setzt sich auch im heutigen...

Steigende Ölpreise belasten den deutschen Heizölmarkt

Die Ölpreise auf den internationalen Märkten haben gestern weitere Zuwächse verzeichnet, was auf die überraschende Vorstellung eines neuen Kompensationsplans durch die OPEC+...

Holzpreise steigen kräftig – Export in die USA treibt Preise an

Zu Beginn dieses Jahres haben sich die Holzpreise deutlich erhöht, berichten Waldbesitzer einstimmig. Ein maßgeblicher Treiber hierfür ist der gestiegene Export in...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne