Vor über einem Jahrhundert nahm die Geschichte der „Bayerischen Pflugfabrik“ ihren Anfang – ein Unternehmen, das sich seit 1891 mit der Herstellung von Geräten zur Bodenbearbeitung befasste. Als Pöttinger im Jahr 1975 diesen Traditionsbetrieb übernahm, sicherte sich der oberösterreichische Landtechnikhersteller nicht nur ein umfangreiches Erfahrungswissen, sondern auch die technischen Grundlagen für die Weiterentwicklung seiner Ackerbausparte.
Schon kurz nach dem Erwerb folgten erste neue Entwicklungen. So wurde 1988 die SERVO-Pflugreihe vorgestellt, 1991 ergänzten die Kreiseleggen vom Typ LION das Angebot. Auch der Anbaugrubber SYNKRO wurde eingeführt und erweiterte das Sortiment an Geräten für die Bodenbearbeitung.
Mit der Übernahme des Sätechnikwerks Rabe im sachsen-anhaltischen Bernburg im Jahr 2001 weitete Pöttinger seine Aktivitäten auf den Bereich der Saattechnik aus. Dadurch kamen mechanische und pneumatische Sämaschinen sowie Geräte für die Mulchsaat hinzu. In den darauffolgenden Jahren kamen unter anderem die Kurzscheibenegge TERRADISC (2003) und die überarbeitete TERRASEM Mulchsaatmaschine (2004) hinzu. Der SYNKRO Grubber in der 3-balkigen Ausführung wurde 2005 als Gerät für unterschiedliche Arbeitstiefen eingeführt.
Im Jahr 2011 folgte die überarbeitete Version der VITASEM Sämaschinen. Ein Jahr später wurde bei der TERRASEM eine Option zur Unterfußdüngung ergänzt. 2020 brachte Pöttinger mit dem TERRIA eine neue Grubberserie auf den Markt, die 2021 um Maschinen zur Kulturpflege erweitert wurde – darunter Hackgeräte, Striegel und Rollhacken.
Einen weiteren Schritt unternahm das Unternehmen 2022 mit dem Erwerb von MaterMacc. Das in Norditalien ansässige Unternehmen bringt umfassende Kenntnisse in der Einzelkornsätechnik, pneumatischen und mechanischen Saattechnik sowie der Hacktechnik mit. Darüber hinaus verfügt MaterMacc über Kompetenzen im Bereich OEM-Komponenten. Die Kombination aus Produkten, Standort, Know-how und engagierten Mitarbeitenden wurde als ideale Ergänzung zur bestehenden Struktur bei Pöttinger beschrieben.
Zeitgleich mit der Integration von MaterMacc wurde 2022 der AMICO Fronttank vorgestellt, der vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Im Jahr 2024 wurde das Angebot erstmals um einen Flachgrubber erweitert, der unter dem Namen PLANO eingeführt wurde.
Wer mehr über die Entwicklung und Meilensteine der letzten Jahrzehnte erfahren möchte, findet auf der Jubiläumswebsite unter www.poettinger.at/go/50jahre-ackerbau zusätzliche Einblicke in die Ackerbaugeschichte des Unternehmens.