Anzeige
 

Traktorhersteller Bühler Industries vollständig unter türkischer Regie

Mit dem Erwerb sämtlicher Anteile hat das türkische Unternehmen ASKO SÄnai ve Teknoloji Üretim Sanayi Ticaret A.Ş. die vollständige Kontrolle über den kanadischen Traktorhersteller Bühler Industries Inc. übernommen. Die Marken Versatile und Farm King gehören damit nun vollständig zur ASKO-Gruppe, die sich mit ihrer Traktormarke Başak Traktör auch international einen Namen gemacht hat.

Bereits Ende Dezember 2023 hatte ASKO den größten Teil der Anteile von Bühler übernommen. Am 28. März 2025 wurde nun auch der restliche Aktienbestand aufgekauft, wodurch das Unternehmen vollständig in den Besitz der türkischen Muttergesellschaft überging. Der Ankauf der verbleibenden, öffentlich gehandelten Aktien erfolgte zu einem Preis von 7,30 Kanadischen Dollar pro Stück – ein Kurs, der mehr als das Dreifache des vorherigen Marktwertes betrug.

Mit dieser Maßnahme will ASKO nach eigenen Angaben nicht nur die Eigentümerstruktur vereinheitlichen, sondern auch die Weiterentwicklung von Bühler Industries beschleunigen. Das Ziel ist eine organisatorisch und wirtschaftlich stärkere Aufstellung, die langfristig tragfähig ist und Effizienzgewinne ermöglicht.

Während der vergangenen 15 Monate wurde unter der Leitung von ASKO ein tiefgreifender Wandel innerhalb des Unternehmens angestoßen. Insbesondere bei der Nutzung von Ressourcen, in den Abläufen der Produktion sowie bei den konnten Verbesserungen erzielt werden. Diese Entwicklung wurde durch gezielte in die Produktionsstätten unterstützt, was sich sowohl auf die Qualität der Produkte als auch auf die Leistungsfähigkeit der Standorte ausgewirkt hat.

Ein zentrales Element des bisherigen Umbaus war der intensive Austausch mit Händlern und Kunden. Rückmeldungen aus der Praxis haben dabei geholfen, die Entwicklungsarbeit stärker an konkreten Anforderungen auszurichten und so die Marktposition zu festigen.

In Zukunft soll das Angebot an Produkten weiter ausgebaut, der Zugang zu neuen Märkten erleichtert und der Kundenstamm verbreitert werden. Die Integration in die ASKO Holding bietet Bühler Industries dafür neue Perspektiven – sowohl im Hinblick auf technologische Ressourcen als auch auf internationale Vertriebswege.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

BayWa verkauft Cefetra: Schuldenlast deutlich reduziert

Der Münchner BayWa-Konzern meldet einen wichtigen Fortschritt im laufenden Sanierungsprozess. Für seine niederländische Tochtergesellschaft Cefetra, die im internationalen Handel mit Agrarrohstoffen tätig...

Millionen-Zahlungen für Agrarholdings aus EU-Mitteln

Mehrere deutsche Agrarbetriebe, die Teil großer Unternehmensstrukturen sind, erhalten jährlich erhebliche Summen aus dem europäischen Agrarhaushalt. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung...

Baywa sichert Getreidevermarktung in Sanierungsphase ab

In Süd- und Ostdeutschland gehört die Baywa AG zu den bedeutendsten Akteuren im Getreidehandel. Für die Erntesaison 2025 stellt sich die Frage,...

Same Deutz-Fahr verzeichnet deutliche Umsatzeinbußen

Der italienische Landtechnikhersteller Same Deutz-Fahr (SDF) hat im Geschäftsjahr 2024 einen spürbaren Rückgang bei Umsatz und Gewinn hinnehmen müssen. Wie aus den...

BayWa-Konzern: Umsatzrückgang um 9,2 %, Schulden um 500 Mio. € verringert

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 hat der BayWa-Konzern einen Umsatz von 4,7 Milliarden Euro erzielt. Damit liegt das Ergebnis um 9,2...