Anzeige
 

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen. Laut einer Meldung von Bloomberg wird durch die Inbetriebnahme des neuen Terminals die Kapazität von COFCO in Brasilien auf etwa 14 Millionen Tonnen pro Jahr vervierfacht, was ungefähr 200 Schiffen pro Jahr entspricht.

Mit der Eröffnung dieses Terminals beabsichtigt COFCO, seine Marktposition in Brasilien zu stärken. Geplant ist, die Einkäufe von Soja, Zucker und Mais von lokalen Landwirten zu erhöhen, das Team von Händlern zu erweitern und möglicherweise einige Unternehmen zu übernehmen. Diese Maßnahmen sollen insgesamt die Stellung von COFCO und China im Hinblick auf die wachsenden Handelsspannungen mit den festigen.

„Brasilien ist ein Schlüsselzentrum für unser Geschäft und besitzt das Potenzial, eine weltführende Rolle in der Landwirtschaft einzunehmen. Wir sind fest entschlossen, verantwortungsvoll in Brasilien zu investieren“, betonte COFCO in einer .

Ergänzend wurde hervorgehoben, dass während eines Besuchs in Peru und Brasilien im November 2024 der chinesische Staatschef Xi Jinping einen großen Hafen in Peru eröffnete und Vereinbarungen unterzeichnete, die den chinesischen Markt für brasilianisches Sesam und Sorghum öffnen.

Weitere Wirtschaftsnachrichten

Deutschlands größter Düngerhersteller drosselt Produktion

SKW Piesteritz, einer der führenden Düngemittelproduzenten Deutschlands, muss seine Produktion aufgrund der aktuellen Marktsituation und politischer Entscheidungen reduzieren. Geschäftsführerin Antje Bittner erklärt,...

Landwirte gegen neue Einkaufsbedingungen bei Tönnies

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) warnt eindringlich davor, die kürzlich überarbeiteten Einkaufsbedingungen des Fleischverarbeiters zu akzeptieren. Diese neuen Regelungen stellen für...

COFCO plant Großterminal im brasilianischen Hafen Santos für 2025

COFCO, der größte Agrar-Händler Chinas, hat Pläne angekündigt, im Jahr 2025 einen umfangreichen Hafenterminal im brasilianischen Porto Santos in Betrieb zu nehmen....

Danish Crown: Produktion von SB-Fleisch in Deutschland wird eingestellt

Danish Crown hat die Entscheidung getroffen, die Produktion von selbstbedienungsfertigem Fleisch am Standort Essen (Oldenburg) einzustellen, um die des Schlachthofs zu...

Insolvenzen erreichen kritisches Ausmaß

Viele Beobachter sehen eine Entwicklung, die an die Finanzkrise von 2009 erinnert: Der Insolvenzforscher Steffen Müller vom Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH)...