Anzeige
 

Argo präsentiert neue McCormick Traktoren auf der EIMA International

Auf der EIMA International hat der italienische Argo Tractors unter seiner Marke fortschrittliche Technologien und Lösungen vorgestellt, die die Vision einer Landwirtschaft 5.0 verkörpern. Die neu vorgestellte McCormick X7.6 VT-Drive Serie beinhaltet zwei Modelle: den X7.621 mit 200 PS und den X7.624 mit 240 PS. Beide sind mit dem FPT-Motor NEF 67 ausgestattet, einem Sechszylinder, der die strengen Stage V Emissionsnormen erfüllt. Das innovative, stufenlose VT-Drive Getriebe ermöglicht vier Fahrmodi und eine Maximalgeschwindigkeit von 50 km/h im ECO-Modus, sofern dies verkehrsrechtlich zulässig ist.

Für herausragenden Fahrkomfort, insbesondere auf Straßen und im Gelände, sorgen die unabhängigen, hydraulisch gefederten und elektronisch gesteuerten IFS-Vorderradaufhängungen. Die neu entworfene Clever Cab Kabine bietet 14 % mehr Innenraum und 16 % mehr Fensterfläche, was die Sicht verbessert. Zudem sind die wärmeisolierenden Türfenster aus dem speziellen Material Comfort Sky von Saint Gobain gefertigt, die eine Temperaturdifferenz von bis zu 6 Grad und eine geringere Lärmbelästigung versprechen. Für zusätzlichen Komfort beim Ein- und Aussteigen sorgen optimal platzierte Handgriffe. Die Kabine ist zudem mit modernen LED-Leuchten ausgestattet, sowohl vorne als auch hinten, und bietet ein neues Infotainment-System, das mit Apple CarPlay oder Android Auto kompatibel ist.

Die Bedienelemente im wurden für eine einfachere und angenehmere Handhabung überarbeitet, einschließlich eines optimierten Armaturenbretts und digitaler Kontrollelemente, die das Benutzererlebnis verbessern. Die sind zudem digital mit der McCormick Farm App integriert, die umfassende Managementfunktionen für landwirtschaftliche Betriebe bietet. Die App unterstützt die Steuerung und Überwachung von mehr als 400 verschiedenen Kulturen und ermöglicht den Zugriff auf Leistungsdaten und Arbeitsberichte sowie Feldkarten und die Erkennung von Grenzen und Hindernissen.

Ein weiteres Highlight ist der auf der als „Tractor of The Year 2024“ in der Kategorie „Best Utility“ ausgezeichnete McCormick X5.120 P3-Drive. Dieses Modell zeichnet sich durch das neu entwickelte P3-Drive-Getriebe aus, das in 36+12 oder 48+16 Konfigurationen mit HML und Kriechgang verfügbar ist. Dies ermöglicht zwölf steuerbare Übersetzungsverhältnisse pro Bereich, die entweder sequenziell oder automatisch über den SmartPilot-Joystick gesteuert werden können. Der Motor des Traktors, ein FPT F36 mit vier Zylindern, 16 Ventilen und einem Hubraum von 3,6 Litern, erfüllt ebenfalls die Emissionsnorm Stage V und liefert zwischen 95 und 114 PS bei maximalen Drehmomenten von 395 bis 460 Newtonmetern. Mit einem Gewicht von nur 4.000 kg und einem Radstand von 2.354 mm ist der X5.120 P3-Drive ein vielseitiger Kompakttraktor, ideal für vielfältige Aufgaben auf dem Hof und im Feldeinsatz, auch für kleinere landwirtschaftliche Betriebe, besonders wenn er mit dem Lader M20 ausgestattet ist.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Amazone erweitert Hacktechnologie mit Venterra VR 4

Amazone stellt mit der Venterra VR 4 eine neue Entwicklung im Bereich der Hacktechnik vor, die speziell für den Einsatz auf großen...

Fendt Favorit 611: Mehr Power unter der Haube

Der Fendt Favorit 611 hat in der Landwirtschaft bis heute einen hervorragenden Ruf. Zwischen 1976 und 1979 produziert, steht dieser Traktor für...

CLAAS setzt Renaults Tradition der Raupenschlepper fort

In der heutigen Landwirtschaft gelten CLAAS-Traktoren auf Raupenfahrwerken als besonders fortschrittlich. Doch diese Technologie blickt auf eine lange Tradition zurück, die bereits...

Valtra Q-Serie überzeugt: Effizient, leistungsstark und komfortabel

Die Baureihe Q aus dem Hause Valtra gilt nach Firmenangaben als gelungene Verbindung von Leistung, Funktion und Präzision, um die Wirtschaftlichkeit im...

Valtra erweitert Getriebeproduktion in Finnland

Valtra hat kürzlich seine Produktionsstätte in Finnland bedeutend ausgebaut. Das Werk in Suolahti wurde umgestaltet, um die Fertigung der ML-Getriebe, auch bekannt...