Anzeige
 

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in , die bisher vorrangig für Landwirte und Lohnunternehmer tätig war, bietet nun neben den bewährten Muldenkippern und Hakenlift-Anhängern auch innovative Abschiebewagen und Rollbandwagen an. Ein neues Produkt komplettiert jetzt das Sortiment: der FlexBody, ein Dreiseitenkipper, der als besonders flexibel beworben wird.

Mit der Übernahme der Produktionsrechte für die Hächseltransportwagen Radium, nachdem die Marke Kaweco nicht mehr fortgeführt wird, setzt Krampe seine Strategie fort, vielseitige und benutzerorientierte Lösungen zu schaffen. Der neue Dreiseitenkipper FlexBody ist eine Antwort auf die Nachfrage nach einem vielseitigen und anpassbaren Anhänger. Dieses Modell ermöglicht es, zu drei Seiten hin abzukippen und ist somit eine Premiere für Krampe.

Die Besonderheit dieses Anhängers liegt in seiner Konfigurierbarkeit. Kunden können nicht nur das Fahrgestell und die Brücke individuell wählen, sondern auch die Bordwände, die in den Höhen 60 cm und 80 cm verfügbar sind. Durch die Kombinationsmöglichkeiten der Bordwandhöhen kann eine maximale Höhe von 1,60 m erreicht werden. Ein weiteres Merkmal des FlexBody ist das patentierte Profil der Bordwände, welches die Montage von Arbeitsbühnen oder Ladungssicherungseinrichtungen erleichtert, ohne dass dafür gebohrt oder geschweißt werden muss.

Die Flexibilität wird auch durch die anpassbare Höhe des Fahrwerks unterstützt, die sich je nach Reifengröße variieren lässt, um so einen niedrigen Schwerpunkt und optimale Bodenfreiheit zu gewährleisten. Trotz der bereits erfolgten Präsentation des FlexBody auf der firmeneigenen Webseite, auf YouTube und in sozialen Medien, steht die offizielle Premiere des Dreiseitenkippers erst auf der Agritechnica 2025 an. Der Verkaufsstart für den innovativen Dreiseitenkipper ist für das Jahr 2026 geplant.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...