Anzeige
 

Ukraine und Großbritannien unterzeichnen Freihandelsabkommen

Am 22. August ratifizierte die Werchowna Rada der Ukraine ein umfassendes Abkommen über politische Zusammenarbeit, Freihandel und strategische Partnerschaft mit . Dies verkündete das ukrainische Wirtschaftsministerium. Das Abkommen sieht vor, den Handel zwischen den beiden Ländern vollständig zu liberalisieren.

Die Vereinbarung ist auf eine Laufzeit von fünf Jahren bis zum 31. März 2029 angesetzt, wobei für bestimmte Produkte wie Eier und Geflügelfleisch eine Ausnahme gemacht wird. Die Handelsliberalisierung für diese Produkte wird um zwei weitere Jahre bis zum 1. April 2026 verlängert.

Durch die fortgesetzte Liberalisierung des Handels wird eine Belebung der Handelsbeziehungen zwischen der Ukraine und Großbritannien erwartet. Es soll insbesondere den ukrainischen Produzenten ermöglichen, ihren Export von traditionell auf den britischen Markt ausgerichteten Produkten zu steigern. Zu diesen Produkten gehören unter anderem Mehl, , , Geflügelfleisch und Halbfertigprodukte, Tomatenpaste, Honig, , , Säfte und Zucker. Das Abkommen wird es der Ukraine auch erlauben, die Exportlogistik flexibler zu planen und perspektivisch den Export von Waren mit höherem Mehrwert zu steigern.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Bundesländer beraten neues Düngegesetz: Wissenschaft übt Kritik

Peter Hauk, der Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, spürt den Zeitdruck. Nachdem zu Jahresbeginn die Gespräche über eine Überarbeitung des Düngerechts mit SPD und...

Neue Schuldenpolitik der Bundesregierung: Risiken für die Agrarpolitik

Die Entscheidung von CDU/CSU und SPD, nach der Bundestagswahl die Schulden zu erhöhen, birgt potenzielle Risiken für die Agrarpolitik. Es steht noch...

CDU/CSU-Team für Arbeitsgruppe Agrar/Umwelt steht fest

Die Unionsparteien CDU und CSU bereiten sich auf die kommenden Koalitionsverhandlungen vor, wobei der Fokus auf den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt liegt....

EU reagiert auf US-Zölle mit eigenen Maßnahmen

Ab dem kommenden Monat wird die Europäische Union Zölle auf amerikanische Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro einführen, als Antwort auf...

Koalitionspläne: Neuerungen und Kompromisse für die Landwirtschaft

Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben zu Ergebnissen geführt, die sowohl Erleichterungen als auch Kompromisse für die Landwirtschaft in Deutschland...