Anzeige
 

Prognose: Rückgang der deutschen Weizenernte um 5,5 % im Jahr 2024

Nach den aktuellen Prognosen des Deutsche Raiffeisenverbands wird die in Deutschland im Jahr 2024 voraussichtlich um 5,5 % sinken. Laut Reuters soll die auf 20,34 Millionen Tonnen zurückgehen, verglichen mit den Erträgen des Vorjahres.

Auch der Ertrag an Winterraps wird nach Einschätzung der Analysten abnehmen. Für 2024 wird ein Rückgang um 8 % auf 3,89 Millionen Tonnen erwartet.

Der Rückgang der Ernteerträge wird auf zwei Hauptfaktoren zurückgeführt: einerseits auf die Reduzierung der Anbauflächen für und Winterraps, andererseits auf ungünstige Wetterbedingungen, die das Wachstum der beeinträchtigt haben.

Diese Entwicklungen werfen wichtige Fragen zur zukünftigen Stabilität und Anpassungsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft auf, insbesondere im Hinblick auf die Bewältigung von klimatischen Herausforderungen und die Sicherstellung einer ausreichenden Nahrungsmittelproduktion.

Weitere Nachrichten aus der Kategorie Acker

Studie: Bodenbakterium verbessert Qualität von Getreidepflanzen

Brauer und Bäcker in Deutschland verlassen sich auf qualitativ hochwertiges Getreide – nicht nur aus Tradition, sondern wegen steigender Anforderungen an Geschmack...

Verwüstete Böden in der Ukraine: Die unsichtbare Last des Krieges

Ein Satellitenfoto des US-Unternehmens Maxar zeigt ein Ackerstück nahe Bachmut, das von Granateinschlägen regelrecht durchsiebt wurde. Diese Aufnahme verdeutlicht, wie dicht die...

Silizium-Düngung: Hoffnungsträger bei Dürren und im Klimawandel?

Im Ackerbau gewinnt der gezielte Einsatz von Silizium zunehmend an Bedeutung. Besonders amorphes Silikat, eine leicht pflanzenverfügbare Form, wird auf seine Wirkung...

Weniger Wasser, mehr Wirkung bei Krautfäule-Spritzung

Die Krautfäule zählt nach wie vor zu den schwerwiegenden Erkrankungen, die Kartoffelkulturen gefährden können. In landwirtschaftlichen Betrieben hält sich jedoch ein weitverbreiteter...

Hagelsturm verwüstet Felder in Titz: Landwirte in Schockstarre

Ein heftiges Hagelereignis hat in der Region rund um Titz in Nordrhein-Westfalen erhebliche Schäden auf landwirtschaftlichen Flächen verursacht. Innerhalb kurzer Zeit wurden...