Anzeige
 

Veränderungen im Fleischkonsum deutscher Haushalte 2024

Im Zeitraum von Januar bis August 2024 hat das Interesse der deutschen Haushalte an Fleischprodukten im Vergleich zum Vorjahr leicht nachgelassen, mit einem Rückgang von 0,7 %. Während der Konsum von , Wurst und insgesamt etwas zunahm, zeigte sich eine unterschiedliche Entwicklung in der Nachfrage nach verschiedenen Fleischarten. Insbesondere und Wurstwaren wurden weniger gekauft, was den anhaltenden Trend des rückläufigen Schweinefleischkonsums unterstreicht. Hierbei könnte der gestiegene Preis eine Rolle gespielt haben.

Im Gegensatz dazu stieg die Nachfrage nach Geflügel und im Vergleich zum Vorjahr an. Besonders bei Geflügel war eine deutliche Zunahme zu verzeichnen, mit einem Anstieg um 7,7 %. Dies könnte teilweise auf den um 3,8 % gesunkenen Preis im Vergleich zu 2023 zurückzuführen sein.

Neben traditionellem Fleisch gewinnen Fleischalternativen weiter an Beliebtheit. Im Lebensmitteleinzelhandel wurde eine Zunahme der verkauften Mengen dieser Produkte um 5,2 % verzeichnet, während die für diese Ersatzprodukte relativ stabil blieben und nur minimal anstiegen.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...

Stabilisierung der Getreide- und Sojamärkte auf CBOT

Auf den internationalen Handelsplattformen festigen sich die Zukunftsmärkte für Soja, Weizen und Mais. Am 12. März verzeichneten die Sojafutures eine leichte Erholung...

Hohen EU-Strafzoll auf Lysin aus China belastet Schweinehalter

Deutsche Schweinehalter spüren die finanziellen Folgen der neuen EU-Strafzölle auf Lysin, eine essenzielle Aminosäure, die hauptsächlich aus China importiert wird. Diese Zölle,...

Globale Geflügelfleischpreise: Rückgang trotz Vogelgrippe

Trotz Ausbrüchen der Vogelgrippe in führenden Produktionsländern sind die weltweiten Preise für Geflügelfleisch gesunken, wie aus dem aktuellen Bericht der Ernährungs- und...