Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Holzpelletspreise im Juli: Idealzeit für Vorratskauf

Die Preise für verharren im Juli auf einem niedrigen Niveau, mit einem bundesweiten von 280,99 Euro pro Tonne, wie aktuelle Daten des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) zeigen. Gegenüber dem Vormonat Juni ist ein leichter Rückgang um 0,5 % zu verzeichnen. Die Kosten für Wärme aus Pellets betragen momentan 5,62 Cent pro Kilowattstunde, was Heizern im Vergleich zu Erdgas und Einsparungen von etwa 43 % bzw. 42 % ermöglicht.

„Gerade im Juli bieten sich aufgrund der üblicherweise günstigen Preise optimale Konditionen, um Pelletvorräte für den Winter aufzufüllen“, betont Martin Bentele, Geschäftsführer des DEPI. Er empfiehlt zudem, die Reinigung der Pelletlager gemäß den ENplus-Qualitätszertifizierungsrichtlinien regelmäßig vorzunehmen, um eine effiziente Lagerung und problemlosen Heizbetrieb zu gewährleisten.

Regional zeigen sich allerdings Preisunterschiede:

  • In liegt der Preis bei 275,51 Euro pro Tonne.
  • In Mitteldeutschland beträgt er 279,91 Euro pro Tonne.
  • In Nord- und Ostdeutschland werden 296,88 Euro pro Tonne fällig.

Für Großabnehmer (26 Tonnen) gelten folgende Preise:

  • Süddeutschland: 260,54 Euro pro Tonne.
  • Mitteldeutschland: 263,21 Euro pro Tonne.
  • Nord- und Ostdeutschland: 281,42 Euro pro Tonne.

Das Vergleichsportal Heizpellets24 spricht von einem „typischen Sommerpreistief“, mit einem durchschnittlichen von 250,49 Euro pro Tonne am 18. Juli, was noch unter dem Monatsdurchschnitt liegt. Die Preise sind in der letzten Woche um weitere 0,55 % gefallen. Experten von Heizpellets24 prognostizieren, dass das Preisniveau im Herbst relativ stabil bleiben könnte, da die deutsche Inlandsproduktion von Holzpellets weiterhin die Nachfrage übersteigt und 15 % der Produktion exportiert wird.

Am Preisbarometer von Holzpellets.net lag der Preis für lose Holzpellets am 18. Juli bei 261,12 Euro pro Tonne, was einem Rückgang von etwa 6,5 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Es zeichnen sich leichte regionale Preiserhöhungen ab, und es wird erwartet, dass die Preise in den kommenden Wochen tendenziell steigen werden, wobei ein stärkerer Anstieg erst ab September oder Oktober zu erwarten ist.

Holzpellets-Preisrechner

Geben Sie in nachfolgendem Formular Ihre Postleitzahl, sowie die Liefermenge in kg und die Anzahl der Lieferstellen ein, um ein individuelles Angebot zu erhalten.

PLZ:
Menge: kg
Abladestellen:

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

USA kündigen deutliche Senkung der Zölle auf China-Waren an

Die US-Regierung plant eine spürbare Reduzierung der bestehenden Zölle auf Importe aus China. Präsident Donald Trump erklärte, dass die bisherigen Sätze in...

EU deckt nur 40 % des Bedarfs an nicht GV-Soja selbst

Die Europäische Union zählt weltweit zu den größten Verbrauchern gentechnikfreier Soja. Dennoch stammt nur ein Bruchteil des Bedarfs aus eigener Erzeugung. Aktuellen...

Ukraine erwartet geringste Weizenernte seit 13 Jahren

Nach Einschätzung des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Kiew wird die Weizenernte in der Ukraine im Wirtschaftsjahr 2025/26 auf 17,9 Millionen Tonnen geschätzt. Dies...

Düngerpreise nach Ostern stabil – Markt bleibt verhalten

Die Preise für Stickstoffdünger haben sich in der Woche nach Ostern in Deutschland kaum verändert. Kalkammonsalpeter (KAS) wird an den Importhäfen sowie...

Agrarrohstoffe unter Druck: Märkte reagieren auf Wetter und Wechselkurse

Die Maiskontrakte an der US-Börse CBoT beendeten den Mittwochshandel mit Verlusten. Der Juli-Termin sank um vier Cent auf 479,25 US-Cent je Bushel....

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne