Anzeige
 

Getreideerzeugung weiter im Sinkflug: USDA prognostiziert 10-Jahres-Tief

Das US-Agrarministerium hat in seinem jüngsten WASDE-Bericht die Prognose für die weltweite Getreideproduktion für das Wirtschaftsjahr 2024/25 nach unten korrigiert. Gegenüber dem Vorjahr ist die Schätzung um 0,2 Prozent auf 2.292 Millionen Tonnen gesunken. Parallel dazu wird ein Anstieg des globalen Verbrauchs um 1,4 Prozent auf 2.325 Millionen Tonnen erwartet. Diese Entwicklung führt zu einem Rückgang der globalen Vorratsbestände um etwa 33 Millionen Tonnen oder 5,4 Prozent auf 581 Millionen Tonnen, was die niedrigste Versorgungsrate seit zehn Jahren bedeutet.

Insbesondere die Weizenproduktion weltweit wird für das kommende Jahr auf etwa 793 Millionen Tonnen reduziert, vor allem aufgrund geringerer Ernteerwartungen in der Europäischen Union und anderen kleineren Produzentenländern. Der prognostizierte Verbrauch von soll indes auf 802,5 Millionen Tonnen steigen. Die daraus resultierenden Weizenvorräte werden voraussichtlich auf knapp 258 Millionen Tonnen schrumpfen, vergleichbar mit der Situation im Jahr 2016/17.

Die Maisproduktion global wird ebenfalls nach unten korrigiert, und zwar um fast 1 Prozent auf 1.218 Millionen Tonnen, wobei die größten Rückgänge in der , und der verzeichnet werden. Für den Maisverbrauch wird ein Anstieg um 1,6 Prozent auf 1.238 Millionen Tonnen erwartet, mit signifikanten Steigerungen in China und Indien. Die Maisendbestände werden auf 296 Millionen Tonnen fallen, was dem Stand von 2020/21 entspricht.

Die Produktion anderer wird auf 281 Millionen Tonnen geschätzt, während der Verbrauch mit 285 Millionen Tonnen darüber liegt, was ebenfalls zu einem Abbau der Vorratsbestände führen wird.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Handelskonflikte und hohe Vorräte belasten Getreidepreise

Die jüngsten Entwicklungen auf dem Chicago Board of Trade (CBOT) spiegeln die aktuellen Schwierigkeiten auf dem globalen Getreidemarkt wider. Am 14. März...

Anpassung der Getreideexportprognosen in Frankreich

FranceAgriMer hat erneut die Prognosen für den Export von Weichweizen aus Frankreich außerhalb der EU für das Wirtschaftsjahr 2024/25 gesenkt. Die neuesten...

China steht vor einem Engpass bei Rapsmehl bis zum dritten Quartal...

Bis zum dritten Quartal 2025 könnte China mit einem signifikanten Mangel an Rapsmehl konfrontiert sein. Dies wird durch die Einführung eines 100%igen...

UASD: Aktualisierte Prognosen für die globale Maisproduktion

Die neuesten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine Erhöhung der Prognosen für die globale Maisproduktion im Wirtschaftsjahr 2024/25. Die Produktion wird nun...

USDA: Prognose zur globalen Weizenproduktion und -lagerung aktualisiert

Die jüngsten Schätzungen des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) zeigen eine erhöhte Prognose für die globale Weizenproduktion und die Endbestände. Für die Saison 2024/25 wird...