Anzeige
 

Vereidigung der brandenburgischen Landwirtschaftsministerin verschoben & BUND klagt

Die für heute geplante Vereidigung von Hanka Mittelstädt, der designierten Landwirtschaftsministerin Brandenburgs, wird verschoben. Es bestehen noch ungeklärte Interessenkonflikte, die einer Amtseinführung im Wege stehen. Medienberichten zufolge soll die -Politikerin nicht zusammen mit den anderen Mitgliedern des neuen Kabinetts vereidigt werden. Die Zeremonie wird zu einem späteren Zeitpunkt in der Landeshauptstadt nachgeholt.

In Brandenburg dürfen Regierungsmitglieder neben ihrem Ministeramt keine weiteren vergüteten öffentlichen Ämter oder gewerblichen Tätigkeiten ausüben. Mittelstädt, die bisher als Geschäftsführerin ihres Legehennenbetriebs Ucker Ei GmbH bei Prenzlau tätig war, plant, ihre geschäftlichen Aktivitäten aufzugeben. Die Übertragung ihrer Unternehmensanteile muss rechtlich durch Eintragungen im Handelsregister und notarielle Beglaubigungen vollzogen werden, bevor sie ihr Amt antreten kann.

Zusätzlich sieht sich Mittelstädt mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Der Landesverband Brandenburg des Bundes für Umwelt und Deutschland (BUND) hat gegen sie Klage erhoben. Diese richtet sich gegen Bauprojekte ihres Unternehmens. Mittelstädt plante ursprünglich, einen Legehennenstall für 80.000 Tiere zu bauen. Um eine Umweltverträglichkeitsprüfung zu umgehen, die ab 40.000 Plätzen erforderlich wäre, errichtete sie zunächst einen Stall für 39.900 Hennen und stellte anschließend einen Antrag für einen zweiten Stall gleicher Größe. Der BUND hat erfolgreich gegen die Genehmigung durch das Landesumweltamt geklagt, was zu einem Baustopp geführt hat.

Weitere Nachrichten aus der Politik

Bundesländer beraten neues Düngegesetz: Wissenschaft übt Kritik

Peter Hauk, der Landwirtschaftsminister von Baden-Württemberg, spürt den Zeitdruck. Nachdem zu Jahresbeginn die Gespräche über eine Überarbeitung des Düngerechts mit SPD und...

Neue Schuldenpolitik der Bundesregierung: Risiken für die Agrarpolitik

Die Entscheidung von CDU/CSU und SPD, nach der Bundestagswahl die Schulden zu erhöhen, birgt potenzielle Risiken für die Agrarpolitik. Es steht noch...

CDU/CSU-Team für Arbeitsgruppe Agrar/Umwelt steht fest

Die Unionsparteien CDU und CSU bereiten sich auf die kommenden Koalitionsverhandlungen vor, wobei der Fokus auf den Bereichen Landwirtschaft und Umwelt liegt....

EU reagiert auf US-Zölle mit eigenen Maßnahmen

Ab dem kommenden Monat wird die Europäische Union Zölle auf amerikanische Produkte im Wert von 26 Milliarden Euro einführen, als Antwort auf...

Koalitionspläne: Neuerungen und Kompromisse für die Landwirtschaft

Die aktuellen Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben zu Ergebnissen geführt, die sowohl Erleichterungen als auch Kompromisse für die Landwirtschaft in Deutschland...