Anzeige
 

Aussichten für die Weizenernte 2025 in Russland

Der Direktor des Instituts für Agrarmarktkonjunktur (IKAR), Dmitri Rylko, schätzt, dass die Weizenernte in im Jahr 2025 rund 84 Millionen Tonnen betragen könnte, allerdings besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie unter 80 Millionen Tonnen liegt, wie Interfax berichtet.

Rylko erklärte, dass die prognostizierte Bandbreite für die Weizenernte bei 84 Millionen Tonnen liegt, sofern die Wetterbedingungen mitspielen. Sollte das Wetter jedoch ungünstig sein, könnte die Ernte unter 80 Millionen Tonnen fallen. Die Chancen dafür seien hoch. Theoretisch sei jedoch auch ein sehr gutes Ernteergebnis möglich.

Weiterhin merkte er an, dass die Ernte 2025 stark vom Zustand der Winteraussaat abhängt, von der laut dem Russischen Hydrometeorologischen Dienst 37% in schlechtem Zustand sind oder gar nicht aufgegangen sind.

„Seit 2003 gab es nicht so einen hohen Anteil an schlechten und nicht aufgegangenen Feldern wie in dieser Saison“, fügte Rylko hinzu.

Gleichzeitig warnte er davor, voreilig Alarm zu schlagen, wie es einige Experten bereits tun.

„Die Analyse der einzelnen Regionen und der Hauptfelder zeigt, dass in 90% der Fälle die Situation noch korrigiert werden kann. Selbst ein nicht aufgegangener Spross könnte theoretisch ein sehr gutes Ergebnis liefern, wenn das Wetter im Winter und Frühjahr mitspielt. Es gibt viele ‚Wenns‘, aber theoretisch ist ein guter Ertrag möglich“, erklärte der Analyst.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Preisanstieg bei Düngemitteln in Europa im Januar

In Europa ist im Januar ein markanter Anstieg der Düngemittelpreise zu verzeichnen. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei: die Situation auf...

USDA: Verschärfte Lage auf dem globalen Maismarkt 2024/25

In seinem jüngsten Bericht hat das US- (USDA) seine Prognosen für die weltweite Maisproduktion, den Export und die Endbestände für das Wirtschaftsjahr...

Rapsangebot 2024/25 kleiner als erwartet: USDA senkt Prognose

Der zeigt sich in dieser Saison unerwartet knapp. Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner jüngsten Aktualisierung die Vorhersage für die weltweite Rapsproduktion...

Rückgang bei Chinas Import von Agrarprodukten in 2024

Im Jahr 2024 hat China den wesentlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent reduziert. Laut Daten des Hauptzollamts der...

Ukraine exportiert 2024/25 über 23 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die insgesamt 23,256 Millionen Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte exportiert, darunter allein 1,024 Millionen Tonnen im...