Anzeige
 

Regenfälle beeinträchtigen australische Weizenernte

In Australien neigt sich die dem Ende zu und verzeichnet überdurchschnittliche Erträge. Jedoch könnten die starken Regenfälle der letzten zwei Wochen zu einer Reduzierung der Weizenerträge und einem generellen Rückgang der Kornqualität führen, was wiederum die globalen Liefergeschwindigkeiten beeinflussen dürfte, wie Reuters berichtet.

Lokale Analyseagenturen schätzen, dass in den südöstlichen Regionen Australiens zwischen 2,5 und 5 Millionen Tonnen Weizen von Brot- zu Futtergetreide umklassifiziert werden, was 8% bis 16% der erwarteten Gesamternte entspricht. Der Gesamtverlust könnte sich auf bis zu 250 Millionen Australische Dollar (etwa 162 Millionen US-Dollar) belaufen.

Für die aktuelle Saison wird eine Weizenernte von 31,9 Millionen Tonnen erwartet, was deutlich über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von 26,6 Millionen Tonnen liegt. Analysten von StoneX gehen jedoch davon aus, dass die australische Weizenernte um mindestens 2,5 Millionen Tonnen zurückgehen könnte, da das Korn zu keimen beginnt.

Auch andere Kulturen wie Raps und Linsen leiden unter den übermäßigen Niederschlägen.

Das australische Bureau of Meteorology prognostiziert überdurchschnittliche Niederschlagsmengen für die meisten Anbaugebiete vom Dezember bis Februar.

Weitere Agrarmarkt-Nachrichten

Preisanstieg bei Düngemitteln in Europa im Januar

In Europa ist im Januar ein markanter Anstieg der Düngemittelpreise zu verzeichnen. Verschiedene Faktoren tragen zu dieser Entwicklung bei: die Situation auf...

USDA: Verschärfte Lage auf dem globalen Maismarkt 2024/25

In seinem jüngsten Bericht hat das US-Landwirtschaftsministerium () seine Prognosen für die weltweite Maisproduktion, den Export und die Endbestände für das Wirtschaftsjahr...

Rapsangebot 2024/25 kleiner als erwartet: USDA senkt Prognose

Der zeigt sich in dieser Saison unerwartet knapp. Das US-Landwirtschaftsministerium hat in seiner jüngsten Aktualisierung die Vorhersage für die weltweite Rapsproduktion...

Rückgang bei Chinas Import von Agrarprodukten in 2024

Im Jahr 2024 hat China den Import wesentlicher landwirtschaftlicher Erzeugnisse gegenüber dem Vorjahr um 2,3 Prozent reduziert. Laut Daten des Hauptzollamts der...

Ukraine exportiert 2024/25 über 23 Millionen Tonnen Getreide

Seit Beginn des Wirtschaftsjahres 2024/25 hat die Ukraine insgesamt 23,256 Millionen Tonnen und exportiert, darunter allein 1,024 Millionen Tonnen im...