Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Strompreise stürzen im Oktober regelrecht ab: Neukunden profitieren

Im Oktober haben sich die Strompreise für Neukunden erheblich verringert. Ein wesentlicher Grund dafür sind die sehr niedrigen Kosten für Strom an den Spotmärkten, von denen die Stromversorger profitieren können. Zudem spiegeln auch die Langzeitprognosen am Terminmarkt sehr günstige Strompreise wider, von denen bislang lediglich Kunden in Grundtarifen nicht profitiert haben.

Die deutliche Reduktion der für Neukunden ist hauptsächlich auf die zunehmende Anzahl negativer Strompreise zurückzuführen, die im September verzeichnet wurden. Diese Entwicklung hat den Stromkauf für Unternehmen, Stromhändler und Großabnehmer am Spot- sowie am Terminmarkt stetig verbilligt.

Laut den aktuellen Daten des Vergleichsportals Verivox sind die Strompreise für Neukunden am 2. Oktober auf 24,5 Cent pro kWh gefallen, was einen Rückgang von 1,5 Cent innerhalb einer Woche bedeutet. In den letzten vier Wochen sanken die Preise um 3,5 Cent, was einem Rückgang von etwa 13 % entspricht.

Die Analyse der Spotmarktpreise im September zeigt, dass diese je nach Wetterbedingungen zwischen 16 Cent und 1,5 Cent pro kWh schwankten, mit einem durchschnittlichen Monatspreis von etwa 7,9 Cent pro kWh. Vor allem im September wurden viele Stunden mit negativen Strompreisen verzeichnet, bei denen die Stromversorger und Händler beim Stromkauf sogar Geld zurückerhielten.

Der Großteil des Stromhandels wird am Terminmarkt der Europäischen Energiebörse (EEX) abgewickelt. Die Preise für die kommenden Monate sind mittlerweile ähnlich niedrig wie am , wobei die Erwartungen der Marktteilnehmer an die Terminmarktpreise sich den niedrigen Spotmarktpreisen zunehmend angeglichen haben. Aktuell können sich Stromversorger und Händler am EEX-Terminmarkt Strom für etwa 79 Euro pro MWh sichern.

Für die kommenden Monate wird kein Anstieg der Strompreise erwartet. Die an den Terminmärkten prognostizierten Preise lassen auch weiterhin sehr niedrige bzw. weiter fallende Stromkosten für Neukunden erwarten.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise geben nach – Ölmarkt bleibt volatil

Nach einem festen Start in den gestrigen Handel mussten die internationalen Rohölpreise im weiteren Verlauf spürbare Verluste hinnehmen. Der europäische Handelstag beginnt...

Heizölpreise steigen: Internationale Impulse treiben Märkte an

Mit einem spürbaren Aufwärtstrend beendeten die Ölpreise gestern den Handel an den internationalen Terminmärkten. Auch heute zeigen sich die Auswirkungen im Inland...

Ölpreise sinken – Heizölpreise ebenfalls

Zum Handel in Asien zeigen sich die Ölnotierungen an den globalen Terminbörsen heute Morgen rückläufig, nachdem sich die Kurse gestern kaum bewegten....

Stabile Ölpreise zum Start in die Karwoche

Die internationalen Warenterminmärkte haben zu Beginn der Karwoche eine Phase der Stabilität erlebt, nachdem die letzte Woche von extremen Schwankungen geprägt war....

Entspannung auf den Ölmärkten: Heizölpreise fallen

Die internationalen Warenterminmärkte für Öl zeigten sich nur kurzzeitig beeindruckt von der von US-Präsident Trump angekündigten vorübergehenden Zollsenkung. Nach einem kurzfristigen Anstieg...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.