Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Strompreise steigen steil an – Terminmarkt bleibt gelassen

In der ersten Hälfte des Novembers sind die Strompreise merklich gestiegen. Besonders deutlich wird dies bei den dynamischen Stromtarifen, die durchschnittlich um mehr als 30 Cent je Kilowattstunde zugelegt haben. Auch die Konditionen für Neukunden haben sich binnen einer Woche um 4 Cent je Kilowattstunde erhöht.

Diese Entwicklung macht den deutlichen Rückgang der Neukundenpreise in den vergangenen zwei Monaten vollkommen zunichte. Trotz dieser Preissteigerungen zeigen sich Händler und Marktteilnehmer am Terminmarkt unbeeindruckt und ruhig. Sie scheinen von einem baldigen Ende der sogenannten Dunkelflaute und einem darauf folgenden Rückgang der Preise am auszugehen.

Am 10. November verzeichnete die eine Gesamtstromproduktion aus erneuerbaren Quellen von etwa 230 MWh, von denen lediglich 11 Prozent aus Wind- und stammten. Dieser geringe Anteil hat zusätzlich Druck auf die Spotmarktpreise ausgeübt.

Noch Ende Oktober waren die Neukundenpreise auf den tiefsten Stand seit dem Jahr 2020 gefallen, was mehr als vier Jahre zurückliegt. Dies geht aus Daten des Vergleichsportals Verivox hervor. Der Grund für diese Entwicklung waren zahlreiche Stunden mit negativen Strompreisen, welche durch einen massiven Überschuss an ausgelöst wurden, die weder verbraucht noch gespeichert werden konnte.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.