Anzeige
 

Spritpreise sinken: Benzin und Diesel sind günstiger geworden

Die Treibstoffpreise in Deutschland sind gefallen, was vor allem auf den sinkenden Ölpreis und einen stärkeren Euro gegenüber dem zurückzuführen ist. Aktuell liegt der Preis für ein Fass der Rohölsorte Brent bei etwa 77 US-Dollar.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Laut der jüngsten Erhebung des ADAC haben die Benzinpreise den niedrigsten Stand dieses Jahres erreicht. Für einen Liter Super E10 zahlen Autofahrer im Bundesdurchschnitt derzeit 1,715 Euro. So günstig war Benzin zuletzt am Ende des Jahres 2023.

Im Wochenvergleich zeigt sich, dass der Preis für Super E10 um 1,8 Cent gefallen ist, was Autofahrern weiteren Anlass zur Freude gibt.

Auch der Dieselpreis hat sich im Vergleich zur Vorwoche verringert. Im Durchschnitt kostet ein Liter momentan 1,590 Euro, was nicht nur 1,3 Cent weniger als in der letzten Woche ist, sondern auch den tiefsten Preis seit Mitte Juni 2023 darstellt.

Der ADAC bewertet den aktuellen Preis für Super E10 als angemessen, angesichts der Tatsache, dass Brent-Rohöl preislich gefallen ist und derzeit bei rund 77 US-Dollar pro Barrel liegt. Der Euro hat zudem gegenüber dem US-Dollar an Stärke gewonnen und erreichte kürzlich mit über 1,11 Dollar pro Euro ein Jahreshoch. Diese beiden Entwicklungen führen üblicherweise zu niedrigeren Kraftstoffpreisen. Allerdings wird Diesel laut ADAC weiterhin als zu teuer angesehen.

Andreas Hözel, ein Experte des ADAC, führt gegenüber dem Wirtschaftsmagazin „Capital“ aus, dass die schwächelnde Weltwirtschaft, insbesondere in den , China und Europa, ebenfalls eine Rolle spielt. Zusätzlich erwägt die Organisation der Erdölexportierenden Länder (), ihre im letzten Oktober reduzierten Fördermengen wieder zu erhöhen, um auf die stabilisierten hohen zu reagieren.

Finden Sie aktuelle Heizölpreise in Ihrer Region

*Heizölpreise werden von fastenergy.de zur Verfügung gestellt. Partnerprogramm.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise stabilisieren sich auf günstigem Niveau

Die internationalen Ölmärkte haben nach einer Phase der Abschwächung eine Stabilisierung erfahren, was unmittelbare Auswirkungen auf die Heizölpreise in Deutschland zeigt. Diese...

Die Heizölpreise erreichen fast täglich neue Tiefststände

Die Ölpreise auf den internationalen Terminmärkten haben gestern nach anfänglichem Aufschwung erneut nachgegeben und erreichten in der zweiten Tageshälfte neue Langzeittiefs. Auch...

Ölpreise stagnieren, Heizölpreise auf Jahrestief

Die internationalen Warenterminmärkte erlebten am Freitag eine deutliche Schwankung der Ölpreise, wobei sich diese am Montagmorgen auf dem niedrigeren Niveau der Vorwoche...

Verzögerung des Solarpakets verunsichert deutsche Landwirte

Die langwierige Genehmigungsphase des europäischen Solarpakets sorgt für erhebliche Unsicherheit unter den deutschen Landwirten, die auf die versprochenen finanziellen Zuschläge für die...

Die globalen Schnittholz-Preise steigen aufgrund von US-Zöllen

Im März erreichten die Preise für Schnittholz in den USA mit über 650 USD pro tausend Board Feet den höchsten Stand seit...