Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Im März zum Ende der Saison sinken die Preise für Pellets erneut.

Pelletspreise sinken zum Ende der Heizsaison im März

Zum Ende der im März sinken die Preise für nochmals ab. Der Preis für eine Tonne (t) des Brennstoffs liegt derzeit im Durchschnitt bei 296,20 €, was einem Rückgang von etwa 6 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Pelletheizer zahlen somit 5,92 Cent pro Kilowattstunde Wärme aus Pellets. Der Preisvorteil gegenüber beträgt etwa 42 % und gegenüber Erdgas rund 39 %, so das Deutsche Pelletinstitut (DEPI).

Regionale Preisunterschiede im März 2024

Im März 2024 ergeben sich bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen Holzpellets regionale Preisunterschiede. Größere Mengen (26 t) werden zu anderen Konditionen gehandelt. Beim Vergleichsportal Heizpellets24 liegt der durchschnittliche am 18.03.2024 bereits bei 274,40 €/t, was einem Rückgang von rund 6 % im Vergleich zu Mitte Februar entspricht. Vor einem Jahr kosteten die Pellets noch 347 €/t und somit rund 21 % mehr als der aktuelle Preis. Vor drei Jahren lag der Preis bei 206 €/t.

Ausblick auf die Pelletspreisentwicklung

Experten gehen davon aus, dass mit den aktuellen Preisen von etwa 275 €/t möglicherweise ein Tiefstand erreicht wurde. Für den weiteren Verlauf des Jahres 2024 wird erwartet, dass die Preise tendenziell wieder steigen könnten, insbesondere in Richtung Herbst. Dennoch wird eine Rückkehr zu den niedrigeren Preisen vor dem -Krieg als unrealistisch angesehen.

Weitere Energie-Nachrichten

Heizölpreise steigen weiter – Nahostkonflikt treibt Rohöl an

Die internationalen Rohölmärkte verzeichneten im gestrigen Handel spürbare Preissteigerungen. Hintergrund ist die anhaltend angespannte Situation im Nahen Osten, die für zusätzliche Unsicherheit...

Heizölpreise stabil – Nahostkonflikt hält Märkte in Atem

Die internationalen Ölpreise zeigen sich weiterhin stark beeinflusst von der politischen Lage im Nahen Osten. Zwar kam es im Tagesverlauf zu einer...

Ölpreis bleibt unter geopolitischem Druck

An den internationalen Rohstoffmärkten zeigt sich zu Wochenbeginn ein leichtes Maß an Stabilität, doch die Entwicklungen im Nahen Osten halten die Preissituation...

Ölpreise drehen nach EIA-Bericht ins Minus

An den internationalen Rohstoffbörsen kam es gestern nach Veröffentlichung des Monatsberichts der US-Energiebehörde EIA zu einem deutlichen Kursrückgang bei Rohöl. Die Kontrakte...

Ölpreise steigen auf höchsten Stand seit April: Heizöl erneut teurer

An den globalen Warenterminmärkten legten die Rohölnotierungen auch am gestrigen Handelstag weiter zu. Damit erreichen sie aktuell den höchsten Stand seit Mitte...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne