Anzeige
 

Traktor-Neuzulassungen steigen: Fendt weiterhin Spitzenreiter

Der Markt für zeigt positive Entwicklungen: Im Juli wurden fast 7 % mehr Traktoren neu zugelassen als im Vormonat Juni. Die Gesamtzahl der Neuzulassungen beläuft sich auf 2.770 Einheiten, was einer Steigerung von 177 Traktoren entspricht.

Fendt führt die Liste der Hersteller mit einem deutlichen Vorsprung an. Im Juli registrierte das Unternehmen 739 Neuzulassungen, was einem Marktanteil von 26,7 % entspricht. Auf dem zweiten Platz folgt mit 394 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 14,2 %. Die weiteren Plätze in der sogenannten Schlepperbundesliga verteilen sich wie folgt: sichert sich den dritten Platz mit 237 Traktoren (8,6 % Marktanteil), gefolgt von mit 183 Neuzulassungen (6,6 %), Case IH/Steyr mit 164 (5,9 %) und mit 161 Neuzulassungen (5,8 %).

Betrachtet man das gesamte Jahr 2024 bis einschließlich Juli, so wurden insgesamt 19.510 Traktoren zugelassen, was im Vergleich zum Vorjahr 2023 einem Anstieg von 1,6 % entspricht. Auch hier steht Fendt an der Spitze mit insgesamt 5.635 Neuzulassungen und einem Marktanteil von 28,9 %. John Deere hält den zweiten Platz mit 3.064 zugelassenen Einheiten und einem Marktanteil von 15,7 %. Es folgen Claas mit 1.744 Traktoren (8,9 % Marktanteil), Case IH/Steyr mit 1.256 (6,4 %), Deutz-Fahr mit 1.150 (5,9 %) und Kubota mit 1.053 (5,4 %).

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Farm-ING stellt innovativen InRowING Kultivator vor

Der österreichische Landmaschinenhersteller Farm-ING hat seinen neuesten Kultivator InRowING vorgestellt, der eine Besonderheit aufweist: Er kann nicht nur zwischen den Reihen, sondern...

Neue Quicke Ballenzange hebt zwei Silageballen gleichzeitig

Rundballen sind für viele Bauern und Lohnunternehmer unverzichtbar. Die durch Stretchfolie geschützten Silageballen erfordern beim Transport eine behutsame Handhabung, um Beschädigungen zu...

CHD Eefting präsentiert neugestalteten DIM-Fronttank

Der Hersteller für Sprühmaschinen CHD Eefting aus Ter Apel stellt seine neueste Entwicklung vor: einen DIM-Fronttank mit überarbeitetem Design. Die Neugestaltung umfasst...

Rabe Agrartechnik stellt neuen Flachgrubber Phoenix T vor

Nach einer Neuausrichtung unter chinesischem Eigentum meldet sich Rabe Agrartechnik, ein Unternehmen aus Bad Essen, Niedersachsen, mit einer innovativen Entwicklung zurück. Die...

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter...