Anzeige
 

Neuerungen bei der SiloPress Evo 7: Effizienzsteigerung in der Agrartechnik

Die SiloPress Evo 7 von Idass repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt in der Extruder-Technologie für die Landwirtschaft. Dieses Gerät ermöglicht es, unterschiedlichste Saatgüter wie , , Erbsen und weitere mehr ohne vorherige Sortierung oder Walzenwechsel effizient zu verarbeiten. Die Innovation dieser Maschine beruht auf ihrer einzigartigen Konstruktion mit vier Druckwalzen, die eine umfassende Verarbeitung der Agrarprodukte in nur einem Durchgang ermöglichen.

Zunächst werden die größeren wie Mais und Erbsen durch eine erste Walzenpaarung aus dem Einfülltrichter gefördert und vorverarbeitet. Eine dahinterliegende zweite Walzenebene nimmt sich dann des Getreides an und vollendet die Verarbeitung der bereits aufgebrochenen größeren Körner. Dieses Verfahren stellt sicher, dass alle Samen gleichmäßig behandelt werden und erhöht so die Effizienz des Prozesses.

In der neuesten Version der SiloPress Evo 7 wurden zusätzlich der Antriebsstrang verstärkt und eine robuste Klauenkupplung integriert, die zwischen der Hauptantriebsscheibe und dem Gehäuse der Druckschraube sitzt. Die selbst werden durch sechs Trapezriemen sowie einen breiten Zahnriemen auf der gegenüberliegenden Seite angetrieben. Diese technischen Verbesserungen tragen zur Langlebigkeit und Zuverlässigkeit der Maschine bei.

Des Weiteren ist die Beschickungsbox der SiloPress Evo 7 standardmäßig mit einer Förderschnecke und einem schwenkbaren Trichter ausgestattet, was die Handhabung und Effizienz weiter verbessert. Auch die Mobilität wird durch ein gezogenes Fahrgestell mit Straßenzulassung gewährleistet, welches den Transport zwischen verschiedenen Einsatzorten erleichtert. Durch diese technischen Erweiterungen und Optimierungen setzt Idass neue Maßstäbe in der , die eine hocheffiziente Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte ermöglichen.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Starliner 630: Kuhns neue Rollhacke für präzise Bodenpflege

Kuhn ergänzt sein Maschinenprogramm zur mechanischen Unkrautregulierung um ein neues Gerät: Die Rollhacke Starliner wurde speziell dafür konzipiert, junge Pflanzenbestände zu schützen...

AGCO Power präsentiert neuen Motor Core 80: Fendt 800 Vario Update?

Mit dem Core 80 präsentierte AGCO Power auf der Bauma 2025 einen leistungsstarken Neuzugang im Motorensegment. Der 6-Zylinder-Antrieb bringt bis zu 335...

Deutz-Fahr Serie 6: Neue Vredestein Traxion-Reifen ab 2025 verfügbar

Ab dem ersten Quartal 2025 bietet Deutz-Fahr für seine Traktoren der Serie 6 neue Möglichkeiten in der Bereifung. Die Modelle 6160 bis...

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...