Anzeige
 

JN Maschinenbau führt innovatives Brandschutzsystem ein

Die Firma JN Maschinenbau aus Belm hat eine fortschrittliche Lösung für den Brandschutz im Bereich der Presstechnik entwickelt, die auch darüber hinaus praktische Anwendungen findet. Das Fachmagazin profi.de berichtete als Erstes über diese technologische Innovation.

Das neu entwickelte Löschsystem, das am der Kategorie II angebracht wird, zeichnet sich durch einen Druck-Wassertank aus, der 300 Liter fasst und den strengen Anforderungen der DGRL 2014/68/EU – AD 2000 entspricht. Im Brandfall ermöglicht ein 20 Meter langer Feuerwehrschlauch mit einem D-Strahlrohr am Ende, das Feuer effektiv zu bekämpfen. Das Strahlrohr ist so konstruiert, dass es sowohl einen Vollstrahl als auch einen Sprühstrahl ausstoßen kann. Die notwendige Druckkraft bis zu 5 bar liefert eine 10-Liter-Stickstoffflasche, was den Vorteil bietet, dass das System unabhängig vom Traktorantrieb funktioniert.

Der Hersteller gibt an, dass die maximale Wurfweite des Wassers 25 Meter beträgt. Optional ist es möglich, das System mit einem Zumischer und einem zusätzlichen Tank für Löschmittel zu erweitern.

Ein weiterer praktischer Aspekt des Löschsystems sind die zwei Anpressrollen mit je 500 mm Durchmesser, die dazu dienen, Strohschwaden vor dem Pressen effizienter zu verdichten.

Das Gesamtgewicht des Systems mit vollgefülltem Tank liegt bei etwa 780 kg, wobei das Leergewicht des Systems 480 kg beträgt. Die innovative Kombination aus Löschwassertank und Anpressrollen ist vom Hersteller patentiert worden. Zusätzlich ist das System mit einer CE-Kennzeichnung versehen, was seine Sicherheit und Konformität mit europäischen Standards bestätigt. Im Lieferumfang enthalten sind auch Frontscheinwerfer, die eine Straßenzulassung des Geräts ermöglichen. Die Oberflächenbehandlung des Frontkoffers umfasst eine Tauchlackierung gefolgt von einer Pulverbeschichtung, wobei die Farbauswahl dem Kunden überlassen bleibt.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Valtra Q-Serie überzeugt: Effizient, leistungsstark und komfortabel

Die Baureihe Q aus dem Hause Valtra gilt nach Firmenangaben als gelungene Verbindung von Leistung, Funktion und Präzision, um die Wirtschaftlichkeit im...

Valtra erweitert Getriebeproduktion in Finnland

Valtra hat kürzlich seine Produktionsstätte in Finnland bedeutend ausgebaut. Das Werk in Suolahti wurde umgestaltet, um die Fertigung der ML-Getriebe, auch bekannt...

Lemken erweitert Produktlinie mit neuem Großflächenegge Thulit MF 1200

Lemken, bekannt für seine innovative Landtechnik, hat seine Palette an Striegeln mit dem neuen Modell Thulit MF 1200 erweitert, das mit einer...

Komatsu enthüllt innovative Kompaktlader auf der bauma 2025

Auf der internationalen Baumesse bauma 2025, die vom 7. bis 13. April stattfindet, stellt der japanische Baumaschinenhersteller Komatsu zwei neue Modelle von...

JCB TM110: Neues Modell erweitert Telemaster-Reihe für 2025

JCB erweitert sein Telemaster-Portfolio um die neue TM110, eine ultrakompakte Teleskoplademaschine, die speziell für den Einsatz in der Landwirtschaft und in ländlichen...