Anzeige
 

Aktuelle Pelletspreise

Heute liegt der durchschnittliche Preis für lose Holzpellets bei ...

 

Effiziente Sikkation mit Strom und Elektrolyt

Das innovative Hochspannungsverfahren von crop.zone revolutioniert die elektrische Sikkation durch die Kombination von Stromapplikation mit der Ausbringung eines Elektrolyts. Diese Methode erhöht die Effizienz der Sikkation und bietet eine umweltschonende Alternative zur chemischen Behandlung.

Die Idee, grünes Pflanzenmaterial mit Hochspannung abzutöten, ist nicht neu. Durch die Anwendung von hoher Gleichspannung werden die Zellen in der Pflanze zerstört, was zur Vertrocknung führt. Allerdings haben eine natürliche Schutzschicht, die den Energieaufwand für die Strombehandlung erhöht. Crop.zone hat dieses Problem durch das Aufsprühen eines Elektrolyten gelöst, der die Leitfähigkeit der Pflanzen erhöht.

Um den elektrischen Widerstand der Pflanzenoberfläche zu senken, hat crop.zone das volt.fuel und das volt.fuel bio entwickelt. Diese Lösungen reduzieren den Widerstand um das Zehn- bis Fünfzehnfache und ermöglichen eine effektive Stromapplikation.

Die Technik von crop.zone besteht aus einer Stromeinheit, Applikatoren und einer . Der Generator erzeugt Wechselstrom, der in Hochspannungseinheiten in bis zu 5.500 V Gleichstrom umgewandelt wird. Die Applikatoren behandeln die Pflanzen mit Hochspannung, wobei die Elektronik die Leistung automatisch anpasst.

Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, hat crop.zone Schneidscheiben zur Erdung des Systems eingebaut. Diese leiten Fehlerströme in den Boden und verhindern mögliche Stromschläge. Das System schaltet die Hochspannung sofort ab, wenn die Erdung nicht gewährleistet ist.

Die Anwendung des Hochspannungsverfahrens von crop.zone ist vor allem bei Kartoffelkulturen effektiv. Eine einmalige Behandlung reicht in der Regel aus, um das Kartoffelkraut absterben zu lassen. Dadurch wird der Rodetermin besser planbar und höhere Erträge sind möglich.

Obwohl der Anschaffungspreis für das System hoch ist, bietet die elektrische Sikkation von crop.zone eine umweltfreundliche und effiziente Alternative zur chemischen Behandlung. Unter optimalen Bedingungen kann das Verfahren zu einer Steigerung der Erträge führen und den Einsatz von Herbiziden reduzieren.

Weitere Landtechnik-Nachrichten

Dragone VL Farmers Edition: Stabiler Mulcher für Profis

Zahlreiche Mulchgeräte von Dragone sind mit einer durchgehenden Rotorachse und integrierten Stütztellern ausgestattet. Bei der Farmers Edition zeigt sich dieses Merkmal nach...

Benjamin Holt: Ein Wegbereiter für Landmaschinen

Im Jahr 1849 kam Benjamin Holt als siebtes von elf Kindern in Merrimac County im US-Bundesstaat New Hampshire zur Welt. Bereits 1868...

Die landwirtschaftlichen Wurzeln von Caterpillar: 100 Jahre Bestehens

Blickt man auf das Jahr 2025, so begeht Caterpillar Inc., weithin als CAT bekannt, das Jubiläum seines ersten Jahrhunderts in der Geschäftswelt.

Yamaha Motor erweitert sein Engagement in der Agrartechnologie

Yamaha Motor Co., Ltd. hat die Übernahme des neuseeländischen Start-ups Robotics Plus abgeschlossen, das auf Automatisierungslösungen in der Landwirtschaft spezialisiert ist. Der...

Krampe präsentiert den FlexBody Dreiseitenkipper

Das Unternehmen Krampe, bekannt für seine BigBody Muldenkipper, hat sein Produktangebot erneut erweitert. Die Firma aus Coesfeld in Nordrhein-Westfalen, die bisher vorrangig...

Aktuelle Pelletspreise

Durchschnittlicher Preis für Holzpellets in Deutschland pro Tonne

Stromzähler

Stromtarifrechner

Schnell und einfach die besten Stromangebote finden.